Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Sprachauswahl

Willkommenin der NationalparkstadtSchwedt/Oder

Standardnavigation

Aktuelles aus Schwedt/Oder

Portal für Online-Dienste

Im  Service­portal der Stadt Schwedt/Oder OpenR@thaus  können Verwaltungs­dienst­leistun­gen online erledigt werden.

Mehr

Online-Terminvergabe

Für Meldebehörde, Standesamt und die Abteilung Steuern können Sie online einen Termin buchen.

Mehr

Anliegen von A bis Z

Die Anliegen, die Sie in der Schwedter Stadtverwaltung erledigen können, finden Sie im alphabetisch sortierten Verzeichnis.

Mehr

Ausschrei­bungen

Alle aktuellen Ausschrei­bun­gen der Stadt Schwedt/Oder stehen als PDF-Doku­mente zur Verfü­gung.

Mehr

Stellen­aus­schrei­bungen

Ausbildung oder duales Studium, feste oder befristete Stelle? Bewirb dich bei der Stadt­ver­wal­tung!

Mehr

Hinweise und Meinungen

können Sie per Kontaktformular an die Stadt Schwedt/Oder richten. Ihre Nachricht wird umgehend an die zuständige Stelle weitergeleitet.

Mehr

Foto: Zuschauer hängen in großen Schwimmringen.
Kino im Schwimmbad

CineSwimming im AquariUM

Am Samstag, dem 22. Novem­ber 2025 lädt das Freizeit- und Erlebnis­bad „AquariUM“ um 16 Uhr wieder zum Film­ver­gnügen der beson­deren Art ein.

Mehr

Foto: Geschäft in der Vierradener Straße
Theaterkasse in der Vierradener Straße 31 (Foto: Jana Zazvorka)

Eröffnung der neuen Interim-Theaterkasse

Am Samstag, dem 1. November 2025, wird die neue Örtlichkeit feierlich mit einem kleinen Sekt­empfang, mit Glücks­rad und Eröff­nungs­rabatten eröffnet.

Mehr

Foto: Kraniche im Flug
Kraniche beim Abflug von einem Maisfeld (Foto: Dorota Andrzejczyk)

Vogelgrippe bei Kranichen und anderen Wildvögeln

Auch im Landkreis Uckermark häufen sich Meldungen über verendete oder auffällig schwache Wildvögel, insbesondere Kraniche. Ab 2. November gilt eine Aufstallungspflicht von Geflügel.

Mehr

Foto: Übung mit einer Puppe
In den Kursen des Netzwerkes gibt es viele Tipps für den Umgang mit einem Säugling.

Veranstaltungen des Netzwerkes Gesunde Kinder

In der Lindenallee 62A werden verschiedene Kurse für Schwangere und Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren angeboten.

Mehr

Foto: Digimobil auf dem Platz der Befreiung
Das Digimobil auf dem Platz der Befreiung

Verbraucherberatung im Digimobil

Das Digimobil macht am 3. Novem­ber 2025, von 10 bis 14 Uhr, auf dem Platz der Befreiung Station. Es ist sinnvoll, vorab telefonisch einen Termin unter 0331 98229995 zu vereinbaren.

Mehr

Foto: 4 Stolpersteine und eine rote Rose
Stolpersteine für Martha, Sophie, Hugo und Rosa Seelig in der Straße Polderblick, ehemals Orangenstraße

Pogromgedenken 2025 in Schwedt/Oder

Am 9. Novem­ber findet eine Andacht statt, danach folgt der Schweige­marsch. Am 10. November laden Schülerinnen und Schüler des Gauß-Gymnasiums zu einer szenischen Lesung ein.

Mehr


Weitere Meldungen

Kriegsgräberfürsorge und Volkstrauertag
Kostenfreie Zahnarzt-Beratung
Schwedter Boxer ist Deutscher Meister
Grundstücke in der Gustav-Rotkopf-Straße
Befragung zur Erstellung des Mietspiegels 2026
Stellenausschreibung Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) „Vorbeugender Brandschutz“
Stellenausschreibung Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Stellenausschreibung Studienfach Öffentliche Verwaltung Brandenburg (Bachelor of Laws)
Stellenausschreibung Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin oder zum Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Aktuelle Meldungen

Wir empfehlen

Transformation und Strukturwandel

Schwedt befindet sich auf dem Weg zu einem nachhaltigen, innovativen Industrie­standort, um den Struktur­wandel zu meistern. Die Stadt kann Wandel. Das hat sie schon oft bewiesen. Mit Mut nehmen wir die Heraus­forderungen an. Mehr dazu auf www.platzfuermorgen.de.

Mehr

Grafik: Transformation und Strukturwandel