Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Wahlen und Volksbegehren

Die Schwedter Wahlbehörde ist bei jeder Wahl für das Erstellen des Wählerverzeichnisses und der Wahlbenachrichtigungen sowie für die Ausgestaltung der Wahllokale zuständig.

Am 9. Juni 2024 standen die Wahl des Europaparlaments und Kommunalwahlen (Kreistag, Stadtverordnetenversammlung, Gemeindevertretung, Ortsbeiräte) an.

Die nächste Wahl des Landtages Brandenburg findet am 22. September 2024 statt.

Der nächste Bundestag wird 2025 gewählt.

Landeswahlleiter: www.wahlen.brandenburg.de 
Bundeswahlleiter: www.bundeswahlleiter.de

Foto: Stadtfahne
Schwedter Stadtfahne

Kommunalwahlen

Am 9. Juni 2024 standen die Wahlen von Kreistag, Stadt­verordenten­versammlung, Gemeinde­vertretung und Orts­beiräte an.

Mehr

Foto: EU-Flagge (Ausschnitt)
EU-Flagge

Europawahlen

Am 9. Juni 2024 stand die Wahl des Europaparlaments an.

Mehr

Foto: Flagge des Landes Brandenburg (Ausschnitt)
Flagge des Landes Brandenburg

Landtagswahlen

Die nächste Wahl des Land­tages Branden­burg findet am 22. Septem­ber 2024 statt.

Mehr

Weitere Artikel