Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Aktuelle Meldungen

Die Seite zeigt alle aktuellen Meldungen, die nicht thematisch sortiert sind. So erscheinen Bekanntmachungen, Ausschreibungen, Stellenausschreibungen und aktuelle Baumaßnahmen auf separaten Seiten.

    Verkleidete in Hugenotten-Kostüm bringen die Tabakkrone aus den Tabakblumen auf den Markt in Vierraden. Hinter der Tabakkrone ist die Tabakkönigin Luisa Müller.
    Tabakkrone auf dem Markt in Vierraden, Tabakblütenfest 2022

    30. Tabakblütenfest

    Am 16. August 2025 findet ab 12 Uhr das 30. Tabakblütenfest in Vierraden statt. Organisiert vom Tabakmuseum Vierraden und dem Feuerwehrverein Vierraden.

    Mehr

    Foto: Absperrgitter auf der Straße
    Die Straße ist für den gesamten Verkehr gesperrt.

    Verkehrseinschränkungen

    Ab 6. August 2025 erfolgt die Voll­sperrung des 5. Bau­abschnitts in der Ucker­märkischen Straße.

    Mehr

    Foto: 2 rote Oldtimer auf dem Alten Markt
    Oldtimer-Rundfahrt bei der Mittsommernacht 2017 (Foto: Fotoclub Uckermark)

    Oder-Wiesen-Oldtimer-Days

    Am 22. und 23. August 2025 finden auf dem Gewerbegebiet am Heinersdorfer Damm die Oder-Wiesen-Oldtimer-Days statt, organisiert vom Verein Oldtimer & Technik e. V., Ost-Uckermark.

    Mehr

    Zdjęcie: zielony traktor z czerwonymi felgami
    Ciągnik Deutz D15 był produkowany w latach 1959-1964.

    Traktoren- & Oldtimer-Treffen in Schönermark

    Am 30. August 2025 findet die 19. Auflage des Ost-Uckermärker Traktoren- & Oldtimer-Treffens statt: mit Umzug, Flohmarkt, Panzerfahrten und Live-Musik.

    Mehr

    Foto: Mädchen in der Hängematte
    Endlich Ferien!

    Sommerferien-Tipps

    Vom 24. Juli bis 6. September 2025 sind in Branden­burg Sommer­ferien.

    Mehr

    Foto: Stadtverordnete und Präsidium im Foyer
    Stadtverordnetenversammlung in den Uckermärkischen Bühnen

    Nächste SVV

    Die nächste Sitzung der Stadt­­ver­­ord­neten­­versamm­­lung (SVV) findet am 10. Sep­­tem­ber 2025 statt. Die Orts­­beiräte tagen ab 31. Juli, die Aus­schüsse ab 26. August.

    Mehr

    Foto: Ein roter Zug fährt ein, links ist der Bahnsteig mit einigen Personen
    Bahnhof Schwedt

    Änderungen im Zugfahrplan

    Das Baugeschehen auf dem Strecken­netz der Deut­schen Bahn AG dauert weiter an. Durch die Bau­arbeiten wird die Kapazität der Strecken einge­schränkt.

    Mehr

    Foto: Rathaus-Haupteingang
    Rathaus-Haupteingang

    Rentenberatung im Rathaus geschlossen

    Vorerst bis zum 31. August 2025 ist die Rentenberatung der Stadt Schwedt/Oder im Rathaus geschlossen.

    Mehr

    Foto: Eingang
    Der neue Stadtteiltreff in der Felchower Straße 3 (Foto: Weeber+Partner, Institut für Stadtplanung und Sozialforschung)

    Veranstaltungen im Stadtteiltreff

    Regel­mäßig gibt es die Krabbel­gruppe, ein Trauer­café, Begegnungs- und Spiele-Nachmittage sowie Treffen verschiedener Vereine und Gruppen. Ein Online-Kalender informiert über alle Termine.

    Mehr

    Foto: Künster arbeitet an einem abstrakten Bild, das auf dem Boden steht. Ein 2. Bild mit einer Landschaft steht auf einer Staffelei dahinter
    Die Galerie wird zum Atelier: Waldemar Pawlikowski beim Landschaftspleinair 2024 (Foto: Susanne Hoppe)

    Landschaftspleinair „Oderinspiriert“

    Vom 28. Juli bis zum 8. Au­gust 2025 ist die Galerie am Kietz wieder Aus­tra­gungs­ort des nun­mehr 34. Inter­natio­nalen Land­schafts­pleinairs. Die Ausstellung ist im Anschluss bis 11. Sep­tember zu sehen.

    Mehr

    Foto: Chor in der Kirche mit Publikum
    Kantorei Schwedt. (Foto: O. Voigt)

    Konzerte in der evangelischen Kirche

    Von Juni bis Sep­tem­ber 2025 findet in der Katharinen­kirche jeweils am letzten Donnerstag des Monats ein kleines Orgel­konzert statt.

    Mehr

    Foto: Frau gießt einem alten Mann Milch in den Kaffee
    Demenzerkrankte Menschen brauchen eine klare Tagesstruktur.

    Hilfe bei Demenz

    Die Kontaktstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige in Schwedt bietet ab 3. September 2025 eine Schulungsreihe mit acht Terminen für betroffene Angehörige und Bekannte an.

    Mehr

    Foto: Digimobil auf dem Platz der Befreiung
    Das Digimobil auf dem Platz der Befreiung

    Verbraucherberatung im Digimobil

    Das Digimobil macht am 8. Sep­tem­ber 2025, von 10 bis 14 Uhr, auf dem Platz der Befreiung Station. Es ist sinnvoll, vorab telefonisch einen Termin unter 0331 98229995 zu vereinbaren.

    Mehr

    Foto: 4 Künstler sitzen vor einem Auto
    Jule Spindler & Band (Foto: Jakob Regin)

    Schlosstheater Landin 2025

    Das Schlosstheater lädt am 26. und 27. Sep­tember zu den Land­kultur­tagen ein.

    Mehr

    Sonderwettbewerb „Baumalleen in Brandenburg“

    Die Beteiligung am Wettbewerb hat alle Erwartungen weit übertroffen. Aus 952 Einsendungen wurden 47 Gewinnerinnen und Gewinner ausgewählt.

    Mehr

    Foto: Blutspende
    Blutspendetermine sind online buchbar. Foto: Michelle Gordon

    Blutspendetermine

    Der DRK-Kreisverband bietet regulär einmal im Monat in der August-Bebel-Straße 13a einen Termin an, das nächste Mal am 6. August. Bis 26. Septem­ber 2025 läuft wieder eine Verlo­sungs­aktion.

    Mehr

    Drohnenaufnahme mit Blick auf Hang und die Sicherung an der Straße
    Hangsicherung im Februar 2024 (Foto: O. Voigt)

    Hangrutschungen am Stützkower Hang

    Das Betretungsverbot sollte unbedingt einge­halten werden, um sich und andere nicht zu gefährden. Die Sanierungs­maß­nahmen werden einige Zeit in Anspruch nehmen.

    Mehr

    Foto: Sandfläche vor dem Waldstück
    Beräumte Fläche am Lauseberg (März 2023)

    Bauträger gesucht

    Die Stadt Schwedt/Oder bietet Flächen für eine Wohnbebauung im Bereich Lauseberg im Ortsteil Blumenhagen zum Kauf an. Dem Käufer obliegt die Erschließung, Parzellierung und eigenständige Vermarktung der entstandenen Grundstücke.

    Mehr

    Foto: mehrere Personen putzen Gemüse
    Gemeinsame Erlebnisse schaffen Kontakte.

    Kochabende im MGH

    Für den Koch­abend am 30. Juli läuft die Anmelde­woche vom 21. bis 25. Juli. Bitte per E-Mail anmelden!

    Mehr

    Foto: Der Reisepass wird von außen und innen gezeigt.
    Der spezielle Reispass gilt bis zum 25. August.

    Einmaliger Reise(S)Pass

    Bis zum 25. August 2025 heißt es: Stempel sammeln, sparen und mit etwas Glück tolle Preise erhalten bei der Reise durch Schwedt.

    Mehr

    Anmeldestart für Volkshochschulkurse

    Alle Ange­bote für das neue Semester sind auf der Website der Volks­hoch­schule zu finden und können online gebucht werden.

    Mehr

    Foto: Tablet mit der Ansicht der Online-Terminvergabe
    Auf dem Tablet online einen Termin zu buchen, ist unkompliziert.

    Mit Termin Wartezeiten vermeiden

    Für Meldebehörde, Standesamt und die Abteilung Steuern können Sie online einen Termin buchen. Morgens werden oft noch Termine freigeschaltet.

    Mehr

    2 Porträtfotos
    Den Ehrenpreis 2025 erhielten Annette Gutschke und Hartmut Knispel.

    Ausschreibung des Ehrenpreises 2026

    Herausragendes Engagement soll ausge­zeichnet werden. Vorschläge für den Preis der Bürger­meisterin können bis zum 30. November einge­reicht werden.

    Mehr

    Luftbild mit roter Markierung
    Die 2 freien Grundstücke liegen an der Bruno-Plache-Straße. (Luftbild: Aerophoto Ltd. 2013)

    Freies Grundstück im „Floraweg“

    Im Gebiet „Flora­weg“ an der Bruno-Plache-Straße wird eine freie Parzelle, geeignet für Wohnen und Gewerbe, zum Verkauf angeboten.

    Mehr

    Foto: liegendes Wildschwein im Wald
    Tote Wildschweine sind auf ASP zu untersuchen.

    ASP-Allgemeinverfügung verlängert

    Das Betreten der Land­schaft sowie jeglicher Fahr­zeug­verkehr in und aus dem Teil­gebiet Polder A/B der Sperr­zone II sind verboten. Die Tier­seuchen­allgemein­verfügung wird bis 26. März 2026 verlängert.

    Mehr

    Bautätigkeit am Schmutzwasserkanal Passow

    Der ZOWA führt im Zeitraum von April bis November 2025 sowie Januar bis März 2026 Kanal­sanierungs­maß­nahmen in Passow durch.

    Mehr

    Foto: Straßenreinigungsfahrzeug
    Von März bis Dezember werden die Haupt­straßen monatlich, die Neben­straßen alle zwei Monate gereinigt.

    Straßenreinigungs-Termine

    Die Fahrbahnen der Stadt werden von März bis Dezember gereinigt, Haupt­straßen monatlich, Neben­straße alle zwei Monate.

    Mehr

    Foto: ukrainische Flagge
    Ukrainische Flagge

    Vorübergehender Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine verlängert

    Aufenthalts­erlaubnisse nach § 24 AufenthG, die am 1. Februar 2025 gültig sind, werden automatisch bis zum 4. März 2026 verlängert. Es ist auch keine Vorsprache bei der Ausländer­behörde erforderlich.

    Mehr

    Foto: Schwedter Querfahrt mit Schiffsverkehr
    Blick in die Schwedter Querfahrt von der Schleusenbrücke aus

    Betretungsverbot an der Querfahrt

    Bis auf Widerruf ist an der Schwedter Querfahrt das Betreten des Uferbereiches – ebenso Angeln und Baden – verboten.

    Mehr