Aktuelle Meldungen
Die Seite zeigt alle aktuellen Meldungen, die nicht thematisch sortiert sind. So erscheinen Bekanntmachungen, Ausschreibungen, Stellenausschreibungen und aktuelle Baumaßnahmen auf separaten Seiten.

Theater am Nationalpark
Am 7. Oktober führt das theater 89 die „OderLandBeschreibung“ auf. Es wird ein Open-Air-Spektakel mit Lesung, Spiel, Überraschendem sowie Volksliedern auf Deutsch und Polnisch.

Jüdisches Kulturschiff in Schwedt
Am 17. Oktober legt das jüdische Theaterschiff MS Goldberg am Schwedter Bollwerk an. Bis zum 28. Oktober 2023 werden ein buntes Programm und verschiedene Workshops angeboten.

Änderungen im Zugfahrplan
Das Baugeschehen auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn AG dauert weiter an. Durch die Bauarbeiten wird die Kapazität der Strecken eingeschränkt.

Verkehrseinschränkungen
Zeitweise Sperrungen stehen u. a. in Landin, Briest, Flemsdorf und in der Innenstadt an. | Der Landesbetrieb Straßenwesen nimmt bis Ende Oktober eine Deckenerneuerung der Bundesstraßen in Höhe der PCK Raffinerie vor.

2.10. – Brückentag
Am 2. Oktober 2023 ist Brückentag. Die Dienststellen der Stadtverwaltung sind an diesem Tag geschlossen.

Agenda-Diplome überreicht
Im Rahmen des Schwedter Oktoberfestes wurde an mehr als 70 Kinder das Schwedter Agenda-Diplom übergeben.

Kochabend im MGH
Der nächsten Kochabend der Initiative Über den Tellerrand findet am 25. Oktober im MehrGenerationenHaus statt. Eine Anmeldung ist vom 16. bis 20. Oktober möglich.

Verbraucherberatung im Digimobil
Das Digimobil macht am 2. Oktober 2023 auf dem Platz der Befreiung Station. Es ist sinnvoll, vorab telefonisch einen Termin unter 0331 98229995 zu vereinbaren.

Nächste SVV
Die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung (SVV) findet am 11. Oktober (Sondersitzung) statt, die nächste reguläre am 6. Dezember. Die Ortsbeiräte tagen ab 23. Oktober, die Ausschüsse ab 14. November.

Ein Wohnzimmerkonzert gefällig?
Für die HausQultour kann man sich bis zum 18. Oktober 2023 bewerben.

Online-Abstimmung zum Bürgerbudget 2024
Vom 23. September bis 8. Oktober 2023 kann über die zulässigen Vorschläge abgestimmt werden: online per Kontaktformular oder mit Abstimmungszettel (Amtsblatt oder Download).

Info-Veranstaltung vor Ort
Die Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim stellt am 5. Oktober 2023, um 18 Uhr, in Passow ihre Arbeit und den aktuellen Entwurf für den Regionalplan vor.

Erfolgreicher 1. Stadtlauf
Der 1. Schwedter Stadtlauf fand am 16. September 2023 auf dem Sportplatz Dreiklang statt.

Das Weihnachtsmärchen: Der kleine Muck
Am 18. September 202, startete der Vorverkauf für das beliebte Märchen an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Die Premiere findet am 22. November statt.

Kranichwoche im Nationalpark 2023
In der Kranichwoche vom 29. September bis 8. Oktober gibt es Exkursionen und Erlebnisse rund um den majestätischen Schreitvogel.

Flohmarkt in Pinnow
Der Dorfgemeinschaftsverein Pinnow macht mobil e. V. lädt am 15. Oktober 2023 zum Flohmarkt ein.

Ausschreibung des Denkmalschutz-Preises 2023
Der mit 800 Euro dotierte Preis der Bürgermeisterin wird alle zwei Jahre ausgeschrieben. Bis zum 27. Oktober 2023 läuft die Bewerbungsfrist.

Bühne frei für Unternehmen
Bis 10. November 2023 können sich Teams für´s 2. Januarsingen an den Uckermärkischen Bühnen am 27. Januar 2024 anmelden.

Blutspendetermine
Der DRK-Kreisverband bietet in der August-Bebel-Straße regulär einmal im Monat einen Termin an. Der nächste Termin findet am 4. Oktober statt.

Kanusaison im Nationalpark
Bis 14. November 2023 geht die aktuelle Kanusaison im Nationalpark Unteres Odertal noch. Die Anmeldung läuft diesmal über das StroamCamp.

Malerei von Simone Ommert
Vom 9. September bis zum 19. Oktober 2023 ist die Ausstellung „STRUKTUREN“ in der Galerie am Kietz zu sehen.

Ausschreibung des Ehrenpreises 2024
Herausragendes Engagement soll ausgezeichnet werden. Vorschläge für den Preis der Bürgermeisterin können bis zum 30. November eingereicht werden.

Neue App: ISY Schwedt
Zum Sound City Festival präsentierte die Musik- und Kunstschule mit der App ISY Schwedt eine Augmented-Reality-Ausstellung. Diese bleibt uns auch nach dem Fest erhalten!

Personenschiffe am Schwedter Anleger
Regelmäßig legen seit April 2023 in Schwedt wieder Personenschiffe an, manchmal nur kurz, manchmal bleiben sie auch über Nacht.

Erinnerung zum Führerschein-Umtausch
Bis zum Ende der Umtauschfrist am 19. Januar 2024 haben die Jahrgänge 1965 bis 1970 noch Zeit, jedoch sollte der Umtausch rechtzeitig beantragt werde.

Fundsachen wiederfinden
Wer etwas verloren hat, konnte bisher online nachschauen, ob es jemand gefunden und im Fundbüro abgegeben hat. Zurzeit ist der Datenabgleich mit dem Internet-Server gestört.

Alle Ausschreibungen
Die Stadt Schwedt/Oder veröffentlicht alle Ausschreibungen und Vergabeabsichten, von Lieferung, Dienstleistung, Planung, Prüfung, Erschließung bis hin zu Neubau mit verschiedensten Gewerken, auf der folgenden Seite.

Straßenreinigungs-Termine
Die Fahrbahnen der Stadt werden von März bis Mitte Dezember gereinigt, Hauptstraßen monatlich, Nebenstraße alle zwei Monate.

Für alle Fälle vorbereitet
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt jedem, für den Notfall vorzusorgen.

Ukraine-Hilfe
Flüchtlinge die bereits ohne Registrierung im Rahmen privatem Engagements in Schwedt untergebracht wurden, müssen sich bei der Schwedter Stadtverwaltung melden.

Betretungsverbot an der Querfahrt
Bis auf Widerruf ist an der Schwedter Querfahrt das Betreten des Uferbereiches – ebenso Angeln und Baden – verboten.