Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Wirtschaft und Entwicklung

Die Stadt Schwedt/Oder ist das wirtschaftliche Zentrum der Uckermark und gehört zu den großen Industriestandorten in Deutschland. Mineralölverarbeitung und Papierindustrie stellen die industriellen Säulen der Schwedter Wirtschaft dar.

Die kommunale Wirtschaftsförderung ist Schnittstelle, Vermittler und Koordinator für die Unternehmensbelange vor Ort. Sie berät und unterstützt auch bei Industrie- und Gewerbeflächen in der Stadt.

Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung ist Herr Philip Pozdorecz.
Rathaus, Raum 3.75, Telefon 03332 446-322, E-Mail: wirtschaft@schwedt.de

Foto: 3 Personen mit einem Scheck
18,4 Millionen Euro für den Bau des TRAFO in Schwedt. Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller überreicht den Förderbescheid an Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe im Beisein von Kristian Kreyes von der ILB.
Fotorechte: Stadt Schwedt/Oder

Schwedt erhält Förderbescheid über 18,4 Millionen Euro für das TRAFO

Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe hat am 20. Februar 2025 aus den Händen von Brandenburgs Wirtschafts­minister Daniel Keller den Bewilligungs­bescheid für das TRAFO über 18,4 Millionen Euro Förder­mittel erhalten.

Mehr

Cybercrime im Fokus: Rückblick auf den 2. Round Table im neuen CAMP

Am 13. Februar 2025 fand im neuen CAMP in Schwedt/Oder der 2. Round Table für Unternehmen statt – mit großem Erfolg und regem Austausch rund um das hochaktuelle Thema Cybersecurity..

Mehr

Startgeld für Start-ups am Industriestandort Schwedt

Das Startup-Labor Schwedt der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde hat eine Start-up-Challenge gestartet, einen bundesweiten Wettbewerb für Pilotprojekte von Start-ups in Schwedt.

Mehr

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu