Musik- und Kunstschule „Johann Abraham Peter Schulz“ der Stadt Schwedt/Oder
Die Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz" Schwedt/Oder lädt herzlich alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zur Begegnung mit den verschiedenen Künsten in ihren vielfältigen Erscheinungs- und Ausdrucksformen ein. Wir bieten ein breites Ausbildungs- und Beteiligungsangebot, bei dem hochqualifizierte und erfahrene Musik- und Kunstlehrkräfte Freude an der Kunst vermitteln, wecken und individuelle Begabungen fördern.
Als ein Mittelpunkt der Schwedter Musik- und Kunstszene steht unsere Schule in lebhaften Wechselbeziehungen mit vielen Aktivitäten in unserer Stadt. Sie ist ein kooperationsfreudiger Partner der Kindergärten und Schulen, der kulturpädagogischen Einrichtungen, der Musik- und Kunstvereine sowie Institutionen und Betriebe.
Mit dem zentralen Haus in der Berliner Straße 56 sowie der dezentralen Nutzung von Räumen in Kindertagesstätten und Schulen im gesamten Stadtgebiet stehen der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz" Schwedt/Oder alle Voraussetzungen für ein umfangreiches und differenziertes Ausbildungs- und Betätigungsangebot zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!

Erfolgreich vom Regionalwettbewerb Jugend musiziert zurückgekehrt
Aus der Schwedter Musik- und Kunstschule gingen zwei Teilnehmende an den Start.
Open stage – Bühne frei für musikalische Talente
Mit einem glanzvollen Auftakt im Oktober startete ein neues grenzüberschreitendes musikalisches Format – Open Stage.
Rock Pop Jazz `25
Am 2. April 2025 um 19:00 Uhr öffnet sich der Vorhang im Großen Saal der Uckermärkischen Bühnen für die neue Auflage des beliebten Konzertes.
Ausstellungseröffnung „Bananuar“
Im Januar drehte sich in der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ alles um die Banane – schnell, spontan, witzig, aber auch mit ernstem Unterton.
NEU: Unterricht im Fach Ukulele und Mandoline
Im Ensemblespiel tauchen sie schon mal auf, die Ukulele und die Mandoline. Dass sie als einzelnes Fach an der Musik- und Kunstschule angeboten werden, ist neu.