Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Aktuelle Meldungen

Die Seite zeigt alle aktuellen Meldungen, die nicht thematisch sortiert sind. So erscheinen Bekanntmachungen, Ausschreibungen, Stellenausschreibungen und aktuelle Baumaßnahmen auf separaten Seiten.

    Das macht die Kunst!

    Im Rahmen von Sound City zeigt die Ausstellung vom 8. Juni bis 16. Juli 2023 eindrucksvoll, was die Kunst an Brandenburger Kunstschulen macht.

    Mehr

    Foto: Blutspende
    Blutspendetermine sind online buchbar. Foto: Michelle Gordon

    Blutspendetermine

    Der DRK-Kreisverband bietet in der August-Bebel-Straße regulär einmal im Monat einen Termin an. Der nächste Termin am 8. Juli findet im Oder-Center statt.

    Mehr

    Foto: 4 Erwachsene überqueren einen Zebrastreifen, 5 Kinder warten mit ihren Fahrzeugen
    Am 26. September 2022 übten die ersten Kindern im neuen Verkehrsgarten.

    Termine im Verkehrsgarten

    Um Kinder für ihre Schulweg fit zu machen, werden im Verkehrs­garten Rad­fahr­prüfungen durch­geführt. Während dieser Termine (am 14. und 15. Juni) steht dieser nicht zur freien Verfügung.

    Mehr

    Einladung zum Stadtteilspaziergang

    Am Freitag, dem 30. Juni 2023 laden die Stadt­ver­waltung und das Stadt­teil­management der Oberen Talsand­terrasse alle Interessierten zu einem Stadt­teil­spaziergang ein.

    Mehr

    Foto: beleuchtete evangelische Kirche
    St. Katharinenkirche Schwedt

    Konzert in der evangelischen Kirche

    Am Sonntag, dem 11. Juni 2023 findet um 17 Uhr in der Schwedter Katharinenkirche ein Orgelkonzert statt.

    Mehr

    Foto: Gebäude mit Skulptur davor
    Wasserwerk Schwedt, Wasserplatz 1

    30 Jahre ZOWA

    Am Freitag, dem 7. Juli 2023 lädt der Zweck­verband Ost­ucker­märkische Wasser­versorgung und Abwasser­behandlung zum Tag der offenen Tür im Wasser­werk am Wasser­platz 1 ein.

    Mehr

    Grafik: Vereinslogos und Text auf grauem und rotem Grund
    Plakatausschnitt

    50 Jahre HSV

    Zu diesem Anlass wird es am 24. Juni 2023 ein Freund­schafts­spiel des Heiners­dorfer Sport­vereins mit der Traditions­mannschaft des 1. FC Union Berlin geben.

    Mehr

    Grafik: Schwedter Mittsommernacht 23. Juni
    Schwedter Mittsommernacht am 23. Juni 2023

    Mittsommernacht 2023

    Am 23. Juni wird von 17 bis 2 Uhr in der Innenstadt und am Wasser mit Musik, Tanz und Feuer gefeiert.

    Mehr

    Foto: Stadtverordnete und Präsidium im Hauptfoyer
    Stadtverordnetenversammlung in den Uckermärkischen Bühnen

    Nächste SVV

    Die nächste Sitzung der Stadt­verordneten­versammlung (SVV) findet am 28. Juni statt. Die Ortsbeiräte tagen ab 17. Mai, die Ausschüsse ab 13. Juni.

    Mehr

    Foto: Digimobil auf dem Platz der Befreiung
    Das Digimobil auf dem Platz der Befreiung

    Verbraucherberatung im Digimobil

    Das Digimobil macht am 12. Juni 2023 auf dem Platz der Befreiung Station. Es ist sinnvoll, vorab telefonisch einen Termin unter 0331 98229995 zu vereinbaren.

    Mehr

    Foto: Handy und Kaffeetasse auf einem Holztisch
    Handyberatung für alle Altergruppen

    Smartphone-Beratung

    Die Veranstaltungen am 12. Juni 2023 ab 9 Uhr im Mehr­Generationen­Haus und ab 11 Uhr in der Begegnungs­stätte Kastanien­allee 29 bieten individuelle Beratung.

    Mehr

    Foto: mehrere Personen putzen Gemüse
    Gemeinsame Erlebnisse schaffen Kontakte.

    Kochabend im MGH

    Der nächsten Koch­abend der Initiative Über den Tellerrand findet am 28. Juni im Mehr­Generationen­Haus statt.

    Mehr

    Foto: Freilichtbühne im Abendlicht
    Konzert auf der Odertalbühne (Foto: Udo Krause)

    Odertalfestspiele 2023

    Mit der Premiere des neuen Sommer­musicals „ComeBack!“ am 3. Juni beginnen in diesem Jahr die beliebten Odertal­festspiele.

    Mehr

    Foto: Hammer für eine Versteigerung
    Hammer für eine Versteigerung

    Fundsachen online unter dem Hammer

    Die nächste Online-Verstei­gerung findet im Juli 2023 statt. Ange­boten werden Fund­sachen, die vor dem 31. Dezem­ber 2022 abge­geben wurden und nicht bis 20. Juni 2023 abgeholt werden.

    Mehr

    Foto: Schiff am Anleger
    Flusskreuzfahrtschiff Princess am Anleger in Schwedt

    Personenschiffe am Schwedter Anleger

    Regelmäßig legen seit April 2023 in Schwedt wieder Personenschiffe an, manchmal nur kurz, manchmal bleiben sie auch über Nacht.

    Mehr

    Foto: Ein roter Zug fährt ein, links ist der Bahnsteig mit einigen Personen
    Bahnhof Schwedt

    Änderungen im Zugfahrplan

    Vom 9. Juni, 20:00 Uhr bis 17. Juni, 1:45 Uhr fallen die Züge der Linie RE 3 zwischen Eberswalde und Berlin Hbf aus.

    Mehr

    Foto: 3 Boote im Wettstreit, im vorderen Boot versucht ein Sportler stehend einen orangenen Luftballon über sich zu zerstechen.
    2023 findet die 25. Spaßregatta statt.

    Aufruf zur Spaßregatta

    Traditionell organisiert der Wasser­sport PCK Schwedt e. V. sein Sommer­fest mit Spaßregatta, diesmal am 8. Juli 2023. Interessierte Mann­schaften können sich bis 28. Juni anmelden.

    Mehr

    Foto: Sehenswürdigkeit in Stettin
    Nationalmuseum Stettin an der Hakenterrasse

    Stadtrundgänge in Szczecin

    Von Juni bis September 2023 gibt es deutsch-polnische, thematische Stadt­rund­gänge.

    Mehr

    Grafik: Ballett-Szene sowie Text und Logos
    Klassikliebhaber können die Aufführungen im Londoner Opernhaus auf der großen Leinwand, ganz bequem im Kinosessel live miterleben.

    Oper und Ballett im FilmforUM

    Am 13. Juni 2023 wird die Oper „Der Troubador“ im Royal Opera House aufgeführt, live im FilmforUM zu erleben.

    Mehr

    Foto: Tablet mit der Online-Seite zur Terminbuchung
    Für den Führer­schein-Umtausch können online Termine bei der Kreis­verwaltung gebucht werden.

    Erinnerung zum Führerschein-Umtausch

    Bis zum Ende der Umtauschfrist am 19. Januar 2024 haben die Jahrgänge 1965 bis 1970 noch Zeit, jedoch sollte der Umtausch rechtzeitig beantragt werde.

    Mehr

    Foto: 3 Schultüten
    Schultüten zur Einschulung

    Aktion „Zuckertüte 2023“

    Um Kindern aus finanziell nicht so gut ausge­statteten Familien einen unbe­schwerten Schul­start zu ermöglichen, wurde die Aktion gestartet.

    Mehr

    Foto: Raketen in einer Ausstellungshalle
    Blick in die Ausstellung. Foto: Detlef Fromman

    Telefon- und Raketenmuseum Pinnow

    Im ehemaligen Haus 9 des Instand­setzungs­werkes Pinnow (IWP), im heutigen Gewerbe­gebiet des Ortes, ist das „Raketen- und Telefon­museum Pinnow“ unter­gebracht.

    Mehr

    50 Jahre Borussia Criewen

    Am 1. Juli 2023 feiert der SV Borussia Criewen auf dem Criewener Sport­platz sein 50-jähriges Bestehen nach. ­wird das Spiel gegen die Tra­ditions­mann­schaft des 1. FC Magde­burg sein.

    Mehr

    Foto mit Text: Dein Projekt bis 15.06. beantragen!
    Beantrage bis zu 500 € für deine Idee!

    500 Euro für deine Idee

    Bis zum 15. Juni 2023 haben Kinder und Jugend­liche zwischen 6 und 21 Jahre die Chance, sich für das Kinder- und Jugend­budget 2023 zu bewerben.

    Mehr

    Foto: weißes Kaninchen in den Händen
    Kaninchennachwuchs

    Jungtierschau in Passow

    Der Rassekaninchenverein Passow e. V. lädt am 30. Juni und 1. Juli 2023 zur 32. Allgemeinen Jungtierschau D845 nach Passow auf den Gewerbehof ein.

    Mehr

    Foto: Absperrgitter auf der Straße
    Die Straße ist für den gesamten Verkehr gesperrt.

    Verkehrseinschränkungen

    In den Ortsteilen Vierraden und Schöne­berg kommt es wegen Sanierungs­arbeiten zu Straßen­sperrungen. Auch Am Aquarium und das Parkdeck des Centrum-Kaufhauses sind zeitweise gesperrt.

    Mehr

    Foto: Heizung
    Ab Anfang Mai gibt es eine Online-Plattform zur Beantragung von Heiz­kosten­zuschüssen.

    Härtefallhilfen für Privathaushalte

    Ab 8. Mai 2023 steht die Online-Plattform zur Bean­tragung von Heiz­­kosten­­zuschüssen zur Verfügung.

    Mehr

    Foto: Eine Hand übergibt einen Apfel in die Kundenhand über den Marktstand hinweg.
    Was kostet ein Apfel?

    Preisererheber und Preiserheberinnen gesucht

    Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg sucht zum nächst­möglichen Zeit­punkt für Schwedt/Oder Preis­erheber bzw. Preis­erhebe­rinnen

    Mehr

    Foto: Sänger heben die Hände zur zentralen Figur
    Festspieloper Prag NABUCCO: Jurij Kruglov als Zaccharias. Foto T. Weber

    Nabucco auf der Odertalbühne

    Am 15. August 2023 wird die Oper „Nabucco“ von Giuseppe Verdi auf der Odertal­bühne aufgeführt. Man muss den weltbe­rühmten Gefangenen­chor wenigstens einmal unter freiem Himmel erlebt haben.

    Mehr

    Grafik: Textfelder auf einem Foto mit einem Wohnblock, Logos, Figuren
    Stadtteilmanagement

    Gesucht: Aktionsideen in Talsand, Am Waldrand oder Kastanienallee

    Wollen Sie ein Kiezfest feiern, einen Work­shop anbieten oder Material für einen Bastel­nach­mittag besorgen? Bis zu max. 250 Euro werden pro Aktion bereit­gestellt.

    Mehr

    Foto: Fotoapparat, Handy, Schlüssel
    Handy, Schlüssel und Fotoapparat gehören zu den häufigsten Fundsachen.

    Fundsachen wiederfinden

    Wer etwas verloren hat, konnte bisher online nachschauen, ob es jemand gefunden und im Fundbüro abgegeben hat. Zurzeit ist der Datenabgleich mit dem Internet-Server gestört.

    Mehr

    Foto: Taschenrechner
    Taschenrechner

    Alle Ausschreibungen

    Die Stadt Schwedt/Oder veröffentlicht alle Ausschreibungen und Vergabe­absichten, von Lieferung, Dienstleistung, Planung, Prüfung, Erschließung bis hin zu Neubau mit verschiedensten Gewerken, auf der folgenden Seite.

    Mehr

    Foto: Straßenreinigungsfahrzeug
    Von März bis November werden die Hauptstraßen monatlich, die Nebenstraßen alle zwei Monate gereinigt.

    Straßenreinigungs-Termine

    Die Fahrbahnen der Stadt werden von März bis Mitte Dezember gereinigt, Haupt­straßen monatlich, Neben­straße alle zwei Monate.

    Mehr

    Grafik: Text (Für alle Fälle vorbereitet) in weiß auf orangenem Grund vor einer orangenem Broschüre
    Für alle Fälle vorbereitet

    Für alle Fälle vorbereitet

    Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt jedem, für den Notfall vorzusorgen.

    Mehr

    Foto: ukrainische Flagge
    Ukrainische Flagge

    Ukraine-Hilfe

    Flüchtlinge die bereits ohne Registrierung im Rahmen privatem Engagements in Schwedt untergebracht wurden, müssen sich bei der Schwedter Stadtverwaltung melden.

    Mehr

    Foto: Schwedter Querfahrt mit Schiffsverkehr
    Blick in die Schwedter Querfahrt von der Schleusenbrücke aus

    Betretungsverbot an der Querfahrt

    Bis auf Widerruf ist an der Schwedter Querfahrt das Betreten des Uferbereiches – ebenso Angeln und Baden – verboten.

    Mehr