Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Wirtschaft und Entwicklung

Die Stadt Schwedt/Oder ist das wirtschaftliche Zentrum der Uckermark und gehört zu den großen Industriestandorten in Deutschland. Mineralölverarbeitung und Papierindustrie stellen die industriellen Säulen der Schwedter Wirtschaft dar.

Die kommunale Wirtschaftsförderung ist Schnittstelle, Vermittler und Koordinator für die Unternehmensbelange vor Ort. Sie berät und unterstützt auch bei Industrie- und Gewerbeflächen in der Stadt.

Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung ist Herr Philip Pozdorecz.
Rathaus, Raum 3.75, Telefon 03332 446-322, E-Mail: wirtschaft@schwedt.de

Gemeinsam für die Zukunft! Wir benötigen Ihre Unterstützung!

Mitmachen und unterstützen. So heißt es im aktuellen Aufruf der Stabs­stelle Wirtschafts­förderung der Stadt Schwedt/Oder. Egal ob Unter­nehmer, Bürger oder Innovations­akteur – Ihre Unter­stützung ist entscheidend!

Mehr

Foto: Verladung im Hafen mit Kran, LKW und Zug
Der Hafen braucht eine bessere Gleisanbindung.

Neues Industriegleis für Schwedt

Der Bau eines neuen Industriegleises ist das größte Vorhaben der Stadt Schwedt/Oder für die zukunfts­sichere Entwicklung des Industrie­standortes.

Mehr

STORK mit neuem Standort am Schwedter Hafen

Der Schwedter Hafen hat einen neuen Partner für die Ansiedlung in Schwedt gewinnen können. STORK ist ein mittel­ständiges Dienst­leistungs­unter­nehmen, tätig im Bereich Entsorgung und Recycling.

Mehr

Fürstenwalder Bürgermeister Matthias Rudolph zu Besuch in Schwedt

Am 05.06.2024 begrüßte die Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Schwedt den Bürgermeister Matthias Rudolph aus Fürstenwalde.

Mehr

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu