Reguläre Flutung der Poldergebiete 2008 (Archiv)
Durch die alljährliche Öffnung der Flutungsbauwerke kann der Wasserstand der Oder reguliert werden. Das Oderwasser kann durch Einlassbauwerke in die Poldergebiete, dem eingedeichten Gebiet zwischen Kanal (Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße) und Oder, und durch die Auslassbauwerke in den Kanal fließen. Die meisten Wanderwege im Poldergebiet werden damit im Winterhalbjahr unzugänglich.
Polder A ist der Criewener Polder, Polder B der Schwedter Polder und Polder 10 der Fiddicher Polder. Das für die Flutung zur Verfügung stehende Gebiet erstreckt sich von Stützkow bis Friedrichsthal.
Weitere Informationen gibt es unter:
www.nationalpark-unteres-odertal.eu