Jugendbudget 2021 vergeben (Archiv)
Schwedter Jugend ist umweltbewusst
Am 10. Juni beurteilten die Mitglieder des KJR als Jury die Förderfähigkeit der Projekte.
Zwei Abiturientinnen wollen in den Schwedter Wäldern Müll sammeln. Um die Materialien, wie Handschuhe oder Müllbeutel, zu finanzieren, wird ein Teil des Jugendbudgets bereitgestellt. Dabei war sich die Jury einig. Außerdem wird auch der Bau von Mülleimern am Skaterplatz „Külz“ unterstützt.
Ein weiteres Projekt stammt von den „Schöneberger Kids“. Sie wünschen sich in ihrem Dorf eine Torwand. Auch dieses Projekt wurde ermöglicht.
Insgesamt sind fünf Projekte eingegangen. Die aktive, junge Schwedter Generation ist bereit, unsere Stadt Schwedt/Oder für Kinder und Jugendliche attraktiver zu machen. Der KJR dankt allen Teilnehmern und Unterstützern.
Isabel Stephan
Öffentlichkeitsarbeit Kinder-und Jugendrat