Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag

Tag der Befreiung am 8. Mai 2025

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa durch die vollständige Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Als Gedenktag erinnert er jährlich an die tiefe Zäsur von 1945, den Neuanfang und die doppelte Befreiung von Krieg und Nationalsozialismus.

Aus diesem Anlass findet eine öffentliche Kranzniederlegung auf dem Neuen Friedhof, am Sowjetischen Ehrenmal statt. Die Worte des Gedenkens spricht der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Hans-Joachim Höppner. Für die kulturelle Umrahmung sorgen das Stadtmuseum mit einer Lesung aus Zeitzeugenberichten „Schwedt im Frühjahr 1945 – Wir wollten eigentlich nicht fliehen …“ und die Musik- und Kunstschule J. A. P. Schulz.