Ausstellungen 2015 (Archiv)

Stadtmuseum Schwedt/Oder
Internet: www.schwedt.eu/stadtmuseum
- 28.06.2014–25.01.2015, Sonderausstellungen „Zur Jahreswende – Vielfalt ohne Ende“ und „Zwischen Euphorie und Ernüchterung“
 - 08.03.–27.09.2015, „Frauenschicksale 1945“
 - 10.05.–27.09.2015, „Zeitensprünge. 750 Jahre Schwedter Geschichte“
 - 18.10.2015–24.01.2016, Sonderausstellung „Über das Wort zum Bild. Kinderbuchillustrationen Les Grundigs der 1940er-Jahre in Palästina“
 

Galerie am Kietz
Internet: www.kunstverein-schwedt.de
- 29.11.2014–08.01.2015, 12. Vereinsausstellung „Neues & Altes“
 - 28.03.–21.05., Ausstellung Monika Ortmann „welcome to the magic ballroom“
 - 01.06.–13.06., Internationales Landschaftspleinair – Künstler erleben den Nationalpark Unteres Odertal „Spiegelungen“
 - 13.06.–24.07., Ausstellung zum Pleinair „Spiegelungen“
 - 05.09.–15.10., Ausstellung Axel und Cornelia Schulz „Axel & Cornelia Schulz – Letzte Schwedter Ausstellung“
 - 07.11.–17.12., Ausstellung „7 MALEN AM MEER – 10 Jahre Kaiserbäderpleinair Heringsdorf“, Organisator Sigurd Wendland
 

Stadtarchiv Schwedt/Oder – Rathaus Haus 2
Internet: www.schwedt.eu/stadtarchiv – www.schwedt.eu (Rathaus Haus 2)
- 17.11.2014–09.01.2015, Fotoausstellung im Rahmen des Projektes „Kultur macht stark“
 - 13.01.–06.02., „Stadt. Land. Fluss. 750 Jahre Schwedt/Oder“
 - 10.02.–06.03., Ausstellung „Überwachen. Verängstigen. Verfolgen. Stasi. Die Geheimpolizei der DDR“
 - 07.03.–08.05., deutsch-polnischen Sonderausstellung „1945. Spurensicherung entlang der unteren Oder“
 - 18. Mai bis 24. Juli, „Historisches zu Schwedter Bauwerken“
 - 28. Juli bis 18. September, Fotoausstellung zum Festumzug der 700-Jahr-Feier von Heinersdorf (2013)
 - 22. September bis 30. Oktober, Internationaler Zeichenwettbewerb: Sonderpreis anlässlich der 750-Jahr-Feier, Ausstellung der schönsten eingereichten Bilder
 - 4. November bis 4. Dezember, Fotoausstellung zum Stadtfest 750 Jahre Schwedt
 - 9. Dezember 2015 bis 5. Februar 2016, Fotografien von Dominik Strzelecki
 
Weitere Ausstellungen
- 11.04., 17.05., 14.06., 12.07., 09.08., 13.09., 18.10., Besuchertag im Uckermärkischen Feuerwehrmuseum Kunow
 - 02.–14.02., Aktion Phänomenta im Oder-Center
 - 13.04.–25.05., Fotoausstellung in der evangelischen Kirche Schwedt
 - 21.04.–02.05., Künstler der Region im Oder-Center
 - 02./03.05., Offene „Ateliers am Kloster“, „Ateliers am Kloster“ Angermünde
 - 01.–31.05., Ausstellung „Uckermärkischer Kunstpreis“, Franziskaner Kloster Angermünde
 - 23.– 25.05., Dinosaurierausstellung auf der Festwiese
 - 10.06.–09.08., Ausstellung „Internationaler Zeichenwettbewerb“ im Franziskaner Kloster Angermünde
 - 02.07., Konzert zum Schuljahresabschluss und Eröffnung der Jahresausstellung des Fachbereiches Bildende Kunst in der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder
 - 05.09.–04.10., 4. Kunstausstellung der Künstlergruppe umKunst, Franziskaner Kloster Angermünde
 - 13.09.–11.10., Ausstellung zur Geschichte der evangelischen Kirche, Schwedt
 
(Änderungen vorbehalten. Stand: 03.12.2014)
 
        