Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Modernisierung Leverkusener Straße, 2. BA

Foto: Blick auf die Straße
Teil der Leverkusener Straße vor der Sanierung im Februar 2024.

Geplante Realisierung: 2024/2025

Die Leverkusener Straße ist eine Hauptverkehrsachse, verbindet die Stadtteile Talsand, Waldrand und Kastanienallee, ist eine der Hauptzufahrten für das Gewerbegebiet Berkholzer Allee und Bestandteil des städtischen Busliniennetzes. Der 2. Bauabschnitt (BA) beinhaltet den Abschnitt Ehm-Welk-Straße bis Heinersdorfer Damm und ist ca. 450 Meter lang.

Die Fahrbahn weist zunehmende Deckenschäden in Form von Unebenheiten, Brüchen bis hin zu Schlaglochbildung, Flickstellen, Rissen und Verformungen auf. Die teilweise vierspurige Fahrbahn ist deutlich überdimensioniert. Es sind bedarfsgerechte Entsiegelungen vorgesehen. Die Nebenanlagen sind in hohem Maße verschlissen. Die Benutzung durch Radfahrer und Fußgänger ist deutlich erschwert.

Die vorhandenen Busbuchten müssen zurückgebaut und die Bushaltestellen gemäß dem heutigen Standard umgebaut, angepasst und ausgestattet werden. Außerdem muss die Straßenbeleuchtung und die Regenentwässerung erneuert werden.

Luftbild mit roter Markierung
Markierung des geplanten Bauabschnittes (Luftbild: Aerophoto Ltd. 2013)

Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ – GRW-Infrastruktur.

Die Gesamtausgaben betragen 3.134.679,50 EURO davon sind Zuwendungen in Höhe von 2.648.800,00 EUR. Der Bewilligungszeitraum endet am 31.12.2026.

Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder am 30. September 2022, Nummer BV/422/22: Sanierung Leverkusener Straße, 2. BA: Ehm-Welk-Straße bis Heinersdorfer Damm in 16303 Schwedt/Oder