Duales Studium bei der Stadt Schwedt/Oder
Die Stadt Schwedt/Oder bietet ab dem Jahr 2016 einen dualen Studienplatz im Studiengang „Öffentliche Verwaltung Brandenburg“ zum Bachelor of Laws an. Das Studium schließt mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst im Land Brandenburg ab.
Die öffentliche Ausschreibung erfolgt jährlich Ende August für das kommende Ausbildungsjahr auf der Internetseite der Stadt Schwedt/Oder unter Stellenausschreibungen und in der Märkischen Oderzeitung.
Beschäftige im gehobenen Dienst
- arbeiten als Sachbearbeiter in unserer Kommune, der Stadt Schwedt/Oder,
- übernehmen Leitungsfunktionen,
- bearbeiten Vorgänge unter Einsatz moderner Informations- und Kommunikationssysteme,
- beraten Bürger und erledigen Verwaltungsaufgaben dienstleistungs- und kundenorientiert,
- ermitteln Sachverhalte und wenden Rechtsvorschriften bei der
Erledigung ihrer Aufgaben an, - treffen Verwaltungsentscheidungen auf der Grundlage von Bundes-,
Landes- und Kommunalrecht.
Das Studium
- beginnt jeweils am 01.09. zum Wintersemester an der Technischen Hochschule Wildau
- Studiendauer: 7 Semester
- es erfolgt ein Abschluss einer Studienvereinbarung
- für die Dauer des Studiums wird ein Bruttoentgelt in Höhe von 1.400 € gezahlt
- die Studiengebühren werden vom Arbeitgeber erstattet
- Urlaub: 30 Arbeitstage im Kalenderjahr plus bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12., ab 2027: 31 Arbeitstage
Voraussetzungen
- Fachhochschulreife
- gute Noten in Deutsch und Mathematik
- fundiertes Allgemeinwissen und politisches Interesse
- Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Erfüllung der Anforderung für die Ernennung in ein Beamtenverhältnis
Inhalt des Studiums
- Allgemeines Verwaltungsrecht, Bürgerliches Recht
- Staats- und Verfassungsrecht, Kommunalrecht
- Betriebswirtschaftslehre
- Öffentliche Finanzwirtschaft
- Management, Verwaltungslehre, Organisation, Soziologie, Politologie
- Bachelorarbeit: schriftliche Arbeit und mündliche Verteidigung im Rahmen einer mündlichen Abschlussprüfung
Studienorte
- 5 Semester Direktstudium an der Technischen Hochschule Wildau
- 4 Praxisabschnitte (im Umfang von insgesamt 2 Semestern), davon 3 Praxisabschnitte bei der Stadt Schwedt/Oder und ein Praxisabschnitt in einer anderen Verwaltungsebene – keine Kommunalverwaltung –
Bewerbungen sind bis zu dem in der Stellenausschreibung genannten Termin möglich.
Sie sollen vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format eingereicht werden.
Über die geforderten Bewerbungsunterlagen sowie die -adresse informiere Dich bitte in der jeweiligen aktuellen Stellenausschreibung.
Fragen zum Studium beantwortet Herr Schirrmeister.