2012: Künstlerische Gestaltung des Bühnenturms (Archiv)

Entstanden ist die Neugestaltung als Ergebnis eines deutsch-polnischen Workshops. Innerhalb dieses Workshops erfolgte mit deutschen und polnischen Künstlern die kreative Ideenfindung für die spätere Gestaltung. Es wurden erste gestalterische Entwürfe entwickelt sowie die Gestaltungstechnik festgelegt. Für die am Workshop beteiligten Künstler war dann der zweite Schritt, bei der Realisierung der Fassadenkunst am Gebäude mitzuwirken.
Projekt:
Gemeinsame deutsch-polnische Gestaltung des Bühnenturms der Uckermärkischen Bühnen Schwedt als Versinnbildlichung grenzüberschreitender Zusammenarbeit deutsch-polnischer Kultureinrichtungen
Partner:
- Euroregion Pomerania
- Stadt Schwedt/Oder (Leadpartner)
- Stadt Chojna
- PCK Raffinerie GmbH
- Uckermärkische Bühnen Schwedt
Ablauf des Projektes:
Die Umsetzung des Projektes erfolgte in drei Arbeitsphasen. Alle Arbeitsphasen wurden in deutsch-polnischer Gemeinschaftsarbeit durchgeführt.
1. Phase:
- Bildung einer Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern der beteiligten Projektpartner zur Begleitung des Vorhabens,
- Durchführung eines Ausschreibungsverfahrens,
- Durchführung eines deutsch-polnischen Workshops
2. Phase:
- bauliche Vorbereitung des Bühnenturms
3. Phase:
- Realisierung der Fassadenkunst auf dem Bühnenturm
Aufgabenverteilung:
Aufgaben der Stadt:
- Fördermittelbeschaffung,
- Vorbereitung und Organisation des Künstlerworkshops,
- Künstlerausschreibung
Aufgaben der Uckermärkischen Bühnen Schwedt:
- Übernahme der Bauherrenfunktion von der Bauantragsstellung, der Bauüberwachung bis zur Bauabnahme,
- Beteiligung am Künstlerworkshop
Aufgaben der PCK Raffinerie GmbH:
- Sicherstellung der Kofinanzierung für die Fördermittel,
- Vorbereitung des Untergrundes des Bühnenturmes für die Fassadenkunst
Finanzierung des Gesamtprojektes:
- Kofinanzierung und Vorbereitung des Untergrundes für die Fassadenmalerei durch die PCK Raffinerie GmbH
- Investitionskosten Fassadenkunst: 186.000 €
- sonstige Kosten (u. a. Workshop etc.): 39.000 €
Projektfortschritt:
Am 11. November 2011 erfolgte die feierliche Einweihung der neugestalteten Fassade des Bühnenturms unter Teilnahme der Öffentlichkeit sowie des Lead-Partners und des polnischen Partners. Eingeladen hatten der Bürgermeister der Stadt Schwedt/Oder, die Geschäftsführer der PCK Raffinerie GmbH und der Intendant der Uckermärkischen Bühnen Schwedt/Oder. An der Einweihungsfeier nahm auch der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Herr Matthias Platzeck, teil.
Nach Abschluss aller Arbeiten und der endgültige Fertigstellung der Fassadenkunst bis zum Frühjahr 2012 konnte der Bühnenturm im Rahmen der feierlichen Einweihung des Europäischen Hugenottenparkes im Mai 2012 übergeben werden.