Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Dachsanierung beim „Kosmonaut“

Foto: Fassade mit dem Wandbild „Kosmonaut“, Fahrradständern und Eingängen
Eingangsbereich des Mehrzweckgebäudes
Mitte Oktober 2023 begann die Maßnahme, zunächst mit Kanalisationsarbeiten. Die Dachabdichtungsarbeiten sowie die Errichtung der Photovoltaikanlage sind für den Zeitraum von Mai bis September 2024 vorgesehen. Die Flachdachsanierung findet während des laufenden Betriebes in aufeinanderfolgenden Bauabschnitten statt. Das Gebäude wird für die Realisierung vollständig eingerüstet. Mit Planen bzw. Notabdichtungen wird das Gebäude täglich vor Witterungseinflüssen geschützt.

Das Vereinshaus „Kosmonaut“ wurde Anfang der 1960er-Jahre errichtet. Der Gebäudekomplex mit einem Lichthof in der Mitte ist eingeschossig. Im Zuge einer Dachsanierung im Jahr 1994 wurde das vorhandene Altdach mit einer Aufdämmung und einer Abdichtung versehen. Infolge eines Brandschadens im Jahr 2002 mussten ein Teil der Dachfläche abermals erneuert werden. Über die Jahre haben sich nun auf dem gesamten Dach diverse Undichtigkeiten eingestellt. Die Feuchtigkeit tritt an vielen Stellen auf. Um nicht größere Wassereinbrüche im Gebäude zu riskieren, ist eine Sanierung des Flachdaches zwingend notwendig. Im Zuge der Sanierung ist die Errichtung einer Photovoltaikanlage geplant.

Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder am 1. März 2023, Nummer BV/449/22: Sanierung des Flachdachs des Mehrzweckgebäudes „Kosmonaut“ in 16303 Schwedt/Oder einschließlich Errichtung einer Photovoltaikanlage