Einladung zum Stadtteilspaziergang (Archiv)
Am Freitag, dem 30. Juni 2023 laden die Stadtverwaltung und das Stadtteilmanagement der Oberen Talsandterrasse alle Interessierten zu einem Stadtteilspaziergang ein.
Um 15 Uhr startet der Spaziergang vor der neuen Aula der Grundschule „Am Waldrand“ (Dr.-Wilhelm-Külz-Viertel 2). Gemeinsam schauen wir uns die spannenden neuen Projekte, Nachbarschaftsorte und Angebote in den Stadtteilen der Oberen Talsandterrasse an, wie beispielsweise die neue Aula der Grundschule, den Skatepark im Külzviertel, das Quartier Kastanienhöfe oder den neugeplanten Stadtteiltreff in der Felchower Straße.
- Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der neuen Bauprojekte im Stadtteil.
- Lernen Sie die Angebote und Orte in Ihrem Stadtteil besser kennen.
- Kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Die Stationen des Rundgangs sind:
- Aula Grundschule „Am Waldrand“
- Skatepark im Külzviertel
- Rückbau Ehm-Welk-Straße
- Wohnbauprojekt Kastanienhöfe
- Kita Kastanienbande
- Palliativpflegeeinrichtung
- Netzwerk Gesunde Kinder – Tauschbörse
- DRK-Demenzberatungsstelle
- neuer Stadtteiltreff und Umgestaltung der Felchower Straße
Kontakt:
Stadtteilmanagement Obere Talsandterrasse in Schwedt/Oder
Stephanie Marsch, Ceren Tosun Arnet, Hannes Steinhauer
Telefon: 0159 06403224, E-Mail: stm.schwedt@weeberpartner.de
Fachbereich Stadtentwicklung und Bauaufsicht,
Abteilung Stadtplanung, Johann Reichstein
Telefon: 03332 446-361, E-Mail: stadtentwicklung.stadt@schwedt.de