Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

30 Jahre Kunstverein

Ausstellung „MITEINANDER“ in der Galerie am Kietz

vom 1. Februar bis 20. März 2025

Seit nunmehr 30 Jahren gehört der Kunstverein Schwedt e. V. mit seiner Galerie am Kietz zur kulturellen Landschaft Brandenburgs. Am 5. Mai 1994 gegründet, gehören dem Verein derzeit über 70 Mitglieder an, darunter neben Künstlerinnen und Künstlern aus Brandenburg und Berlin auch viele kunstinteressierte Bürgerinnen und Bürger aus Schwedt/Oder und dem Umland. Schon im Gründungsjahr organisierte der Verein seine erste Ausstellung im damaligen Café Lisa in Schwedt.

Seit 1995 stemmt der Verein gemeinsam mit der Stadt Schwedt/Oder das Projekt Galerie am Kietz im Gerberspeicher, dem heutigen Domizil des Kunstvereins. Bis zur ersten Ausstellung im Speicher, „Wir mit Freunden“ 1998, war mit großem Engagement viel geleistet worden. Diesen Weg würdigt ein Jubiläumskatalog, der am 1. Februar 2025 im Rahmen der Vernissage zur Vereinsausstellung präsentiert wird. In diesem Katalog werden aber auch Kunstwerke unserer Mitglieder vorgestellt.

Foto: Eingang zur Wintergalerie
Eingang zur Wintergalerie
Die Vereinsausstellung feiert das 30-jährige Bestehen des Vereins unter dem Titel „Miteinander“. Vom 1. Februar bis zum 20. März erwartet die Besucher in den Räumen der Wintergalerie eine große Vielfalt an künstlerischen Werken. Neben Malerei, Grafik, Zeichnung und Fotografie werden auch keramische Arbeiten und Objekte ausgestellt. „Miteinander“ wird am 1. Februar, um 15 Uhr in der Galerie am Kietz eröffnet. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von Vereinsmitglied Peter Fuchs mit seiner Band EVIDENCE.

Veranstaltungen während der Ausstellung

Am Sonntag, dem 23. Februar, ab 15 Uhr präsentiert die in Seoul geborene und in Berlin lebende Künstlerin Youn-Sook (SOOKI) Koeppel ihren Gedichtband „Heimat in der Ferne“. Die Malerin lebt seit 1984 freischaffend in Berlin. Einige ihrer Arbeiten sind natürlich auch Teil der derzeitigen Vereinsausstellung. Ihr Buch wurde 2007 nach dem Erhalt eines renommierten Literaturpreises in Seoul veröffentlicht. Seitdem ist sie nicht nur als Malerin, sondern auch als Dichterin und Essayistin in Korea und Deutschland aktiv.

Zu einer weiteren Lesung lädt Vereinsmitglied Kathrin Schulz am Sonntag, dem 9. März, ebenfalls ab 15 Uhr ein. Auch sie wird eigene Texte zu Gehör bringen.

Abschließend zur letzten Sonntagsöffnungszeit der Ausstellung, am 16. März, um 15 Uhr lädt Eva Schünmann zusammen mit den „Good Neighbours“ zu einem Konzertnachmittag in die Galerie ein. „Good Neighbours“ sind eine Folkband, die aus Hobbymusikern und -musikerinnen und Musikpädagogen- und pädagoginnen besteht und sich unter dem Dach der freien Musikschule „Musikhaus e. V.“ in Berlin Hohenschönhausen formiert hat. Mit verschiedenen Flöten, Gitarren, Streichinstrumenten und Percussion bringen sie überwiegend Tanzstücke aus Irland zu Gehör, aber auch Musik aus anderen europäischen Ländern und Lateinamerika.

Öffnungszeiten der Galerie:

Dienstag, Mittwoch: 10–16 Uhr
Donnerstag: 10–18 Uhr
Sonntag: 15–17 Uhr
und nach Vereinbarung

Kontakt:

Kunstverein Schwedt e. V.
Gerberstraße 2, 16303 Schwedt/Oder
Galeriebüro: 03332 512410
E-Mail: kontakt@kunstverein-schwedt.de