Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Pacht

Vermietung und Verpachtung von kommunalen Gebäuden und Räumen

Der Fachbereich Bildung, Jugend, Kultur und Sport vermietet bzw. verpachtet kommunale Gebäude bzw. Räume, die für Verwaltungszwecke nicht benötigt werden. Insbesondere der Berlischky-Pavillon und das Vereinshaus „Kosmonaut“ bieten sic...

Verpachtung von gewerblichen Nutzflächen

Die Stadt Schwedt/Oder verpachtet gewerbliche Nutzflächen. Gebühren – Entgelte für die Antragstellung: keine Rechtsgrundlagen Bürgerliches Gesetzbuch Anträge – Formulare – Unterlagen formloser Ant...

Verpachtung von Nutzflächen für Baustellen­einrichtungen

Die Stadt Schwedt/Oder prüft auf Antrag, ob kommunale Flächen zur vorübergehenden Nutzung für Baustelleneinrichtungen verpachtet werden können. Gebühren – Entgelte für die Antragstellung: keine Rechtsgrundlagen Bürgerlich...

Verpachtung von Nutzflächen für Parkplätze

Die Stadt Schwedt/Oder prüft auf Antrag, ob kommunale Flächen zur Errichtung von Parkplätzen über eine Verpachtung zur Verfügung gestellt werden können (z. B. zum Nachweis der notwendigen Stellplatzanzahl bei Bauvorhaben). Gebühren ...

Verpachtung von Gartengrundstücken

In der Stadt Schwedt/Oder können auf Antrag kommunale Flächen gepachtet werden. Gebühren – Entgelte für den Antrag: keine Pachthöhe nach Ortsüblichkeit Rechtsgrundlagen Bürgerliches Gesetzbuch Bundeskleingartengesetz Nu...

Verpachtung von landwirtschaftlichen Nutzflächen

In der Stadt Schwedt/Oder können auf Antrag kommunale Flächen gepachtet werden. Gebühren – Entgelte für den Antrag: keine Pachthöhe nach Ortsüblichkeit Rechtsgrundlagen Bürgerliches Gesetzbuch Bundeskleingartengesetz Nu...