Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Passow

Foto: Feuerwehrgerätehaus
Feuerwehrgerätehaus Passow

Geplante Realisierung: 2024/2025, vorbehaltlich der Bewilligung von Fördermitteln

Das vorhandene Feuerwehrgerätehaus in Passow (Schulstraße 13) wird im jetzigen Zustand den Bedürfnissen der Feuerwehrkameraden sowie den feuerwehrtechnischen Anforderungen nicht mehr gerecht. Für eine zeitgemäße Nutzung des Bestandsgebäudes ist ein hoher Sanierungs- und Umbauaufwand notwendig. In Abwägung der Situation fiel bereits vor geraumer Zeit im Amt Oder-Welse die Entscheidung für einen Rückbau des Bestandsgebäudes zugunsten eines Neubaus. Geplant ist ein wirtschaftlicher und funktionaler Neubau, der den Anforderungen und den Regelungen des Brandschutzes sowie des Katastrophenschutzes entspricht.

Um das neue Feuerwehrgerätehaus zu errichten, muss das bestehende Gebäude abgebrochen und entsorgt werden. Das neue Feuerwehrgerätehaus soll aus zwei Baukörpern, einem 2-geschossigen Sozialtrakt und einem Hallenbereich mit Fahrzeuggarage (fünf Stellplätze), bestehen. Der Neubau wird gegenüber dem Altbestand um 90 Grad gedreht, zentral auf dem Baufeld platziert und optimal in die vorhandene Geländesituation eingeordnet. Das Baufeld wird außerdem erweitert, so dass auch Parkplätze für die Feuerwehrkameraden geschaffen werden.

Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder vom 6. Dezember 2023, Nummer BV/538/23: Ergänzung zum Baubeschluss vom 28.06.2023 (BV/467/23) bezüglich Neubau Feuerwehrgerätehaus Passow mit Rückbau Bestandsanlagen in 16303 Schwedt/Oder, OT Passow

Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder vom 28. Juni 2023, Nummer BV/467/23: Neubau Feuerwehrgerätehaus Passow mit Rückbau Bestandsanlagen in 16303 Schwedt/Oder, OT Passow

Weitere Artikel