Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Anbau für die Musik- und Kunstschule

Geplante Realisierung: 2024/2025

Foto: Hof der Musikschule und das blaue Gebäude mit dem Saal
An den Giebel des Saals sollen ein Anbau und eine Rampe errichtet werden.
Die Umsetzung des Projektes ist geplant, wenn Fördermittel bewilligt werden.

Die Stadt Schwedt/Oder beabsichtigt den Anbau eines Umkleide- und Probenraumes an die Musik- und Kunstschule sowie den Neubau eines barrierefreien Zuganges (Rampe) zum Bühnenbereich. Gleichzeitig soll das Klima im Saal und Bühnenbereich verbessert werden. So soll der Einbau einer Lüftungs- und Klimaanlage für den notwendigen Luftwechsel und zusätzlich im Sommer und bei Veranstaltungen mit großer Personenanzahl für ausreichende Klimatisierung im Saal und im Umkleide- und Probenraum sorgen.

Der Bühnenbereich verfügt derzeit über keinen Umkleide- bzw. Rückzugsbereich, keinen Raum für die Stimm- bzw. Instrumentenprobe und die Vorbereitung vor Auftritten, für die Ablage von Kostümen, Requisiten oder Wartebereiche für Kunstschaffende zwischen den Auftritten. Der Weg auf die Bühne führt stets durch den Saal am gesamten Publikum vorbei. Daher wird der Anbau eines Umkleide- und Probenraumes hinter dem Saal dringend benötigt.

Hinzu kommt, dass derzeit die Bühne nur über zwei mobile Holztreppen, jeweils links und rechts vor dem Podium, zu begehen ist. Ein barrierefreier Zugang auf die Bühne ist nicht vorhanden.

Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder am 1. März 2023, Nummer BV/454/22: Errichtung eines Anbaus als Umkleide- und Probenraum an die Bühne einschließlich barrierefreier Erschließung sowie Einbau einer Lüftungs- und Klimaananlage für die Schwedter Musik- und Kunstschule