Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Test- und Veranstaltungswoche zum Tag der sexuellen Gesundheit

Foto: Test-Röhrchen in einer Hand wird gezeigt
In der Aktionswoche werden kostenlose und anonyme Testmöglichkeiten angeboten.
Unter dem Motto „Weil Wissen sexy ist – sexuelle Gesundheit beginnt mit Aufklärung“ findet anlässlich des Welttages der sexuellen Gesundheit (4. September) vom 1. bis 5. September 2025 in Brandenburg eine landesweite Test- und Veranstaltungswoche statt. Der internationale Aktionstag rückt das Thema sexuelle Gesundheit in den Mittelpunkt und bietet die Möglichkeit, sich zu informieren und beraten zu lassen sowie bei Bedarf an kostenlosen und anonymen Testangeboten teilzunehmen. In vielen Städten und Landkreisen bieten Gesundheitsämter, Beratungsstellen und weitere Einrichtungen kostenlose und anonyme Angebote – von HIV- und STI-Tests bis zu Informations- und Aufklärungsveranstaltungen an. Ziel ist es, das Thema sexuelle Gesundheit offen und ohne Hemmschwellen zugänglich zu machen.

Warum sexuelle Gesundheit wichtig ist

Sexuelle Gesundheit umfasst mehr als die Abwesenheit von Krankheiten. Sie steht für körperliches, emotionales, mentales und soziales Wohlbefinden, für Respekt und selbstbestimmte Sexualität. Offene Gespräche und leicht zugängliche Präventionsangebote tragen dazu bei, die eigene Gesundheit zu schützen und das Miteinander in der Gesellschaft zu fördern. Ein Test bietet die Möglichkeit, den eigenen Gesundheitszustand zu kennen, frühzeitig zu handeln und sich bei Bedarf individuell beraten zu lassen – anonym, vertraulich und fachlich begleitet.

Angebote in der Uckermark

Im Rahmen der Aktionswoche bietet der Landkreis Uckermark kostenlose und anonyme Testmöglichkeiten zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI) an. Wenn Sie Interesse an einer Testung haben, vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch unter der 03332 208-137 oder per E-Mail: gesundheitsamt@uckermark.de einen Termin.

Weitere Informationen

https://brandenburg-gemeinsam-gegen-aids.de/ 

Hintergrund zum Welttag

Der Welttag der sexuellen Gesundheit wird seit 2010 jedes Jahr am 4. September begangen. Er wurde von der World Association for Sexual Health ins Leben gerufen, um weltweit das Bewusstsein für sexuelle Gesundheit zu stärken und den offenen Dialog darüber zu fördern. In diesem Jahr steht er unter dem Thema, wie mehr Gerechtigkeit bei sexuellen Rechten und ein diskriminierungsfreier Zugang zu Gesundheitsangeboten erreicht werden können.

Quelle: Initiative Brandenburg für sexuelle Gesundheit und Bildung