Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

2025: Erweiterungsbau für die Grundschule „Bertolt Brecht“

Foto: Schüler, Gäste und Offizielle vor dem Eingang des neuen Baus
Am 18. November 2025 wurde der neue Erweiterungsbau offiziell eingeweiht.

Foto: Schulgebäude
Grundschule „Bertolt Brecht“
Der Modulbau wurde vor dem südöstlichen Giebel des Schulgebäudes errichtet. Dieser Bereich gehörte nicht zu den gepflasterten Schulhofflächen. In den Februarferien 2025 wurde mit dem Fällen von Bäumen das Baufeld vorbereitet, sodass das schlüsselfertige Gebäude geliefert und aufgestellt werden konnte. Die Grundschule erhält so zwei neue Klassenräume, zwei Fachkabinette mit Vorbereitungsräumen, eine Mensa, eine Ausgabeküche sowie Sanitär- und Technikräume.

Die Grundschule „Bertolt Brecht“ ist die einzige allgemeinbildende Schule mit aktuell (2024) 347 Schülerinnen und Schülern in der Primarstufe 1 bis 6 im Stadtteil Neue Zeit (Straße der Jugend 9). Zum Schuleinzugsbereich gehören neben dem Stadtteil auch die nördlichen Ortsteile des Stadtgebietes.

Die Auslastung der Schule ist seit Jahren sehr hoch. Es fehlten Ausweichräume, Räume für Teilungsunterricht, ausreichend Platz zur Mittagsversorgung und eine Aula. Außerdem befindet sich der Hort im Schulgebäude und nimmt Klassenräume in Anspruch. 

Foto: Erweiterungsbau neben dem Schulgebäude
Baustellenbesichtigung am 3. September 2025: Das vorgefertigte Modul steht.

Foto: Kabelverlegung im Container
Baustellenbesichtigung am 3. September 2025: Der Innenausbau läuft.

Geplant waren zwei Projekträume sowie zwei weitere Fachräume (Kunst und Naturwissenschaften), welche vormittags als Unterrichtsräume und nachmittags für Hausaufgaben, Beschäftigung und Arbeitsgemeinschaften genutzt werden können. Des Weiteren wurde eine Mensa mit Ausgabeküche Bestandteil des Erweiterungsbaus. Der bisherige Küchen- bzw. Essenausgabebereich und die Mensa im jetzigen Schulgebäude werden umgestaltet. Die Modulbauweise bietet eine qualitativ hochwertige Variante, die in einem vergleichsweise kurzen Zeitraum umsetzbar ist.

Das neu entstehende Gebäude wurde als eingeschossiger Solitärbau vorgesehen, der nicht direkt an das Schulgebäude angebaut wurde. Der Erweiterungsbau soll jedoch zu einem späteren Zeitpunkt über einen Verbindungsgang an die Schule angebunden werden.

Lageplan mit der Markierung des Erweiterungsbaus
Standort des geplanten Erweiterungsbaus

Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder vom 3. Dezember 2024, Nummer SVV/057/24: Erweiterungsbau in Modulbauweise für die Grundschule „Bertolt Brecht“ in 16303 Schwedt/Oder