Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

2024: Sanierung der Sanitärräume in der Cornelia-Funke-Grundschule

Die Cornelia-Funke-Grundschule ist ein Typenbau des DDR-Schulbauprogramms, welcher für geringere Schülerzahlen konzipiert und zumeist im ländlichen Raum errichtet worden ist. Von der Gemeinde Passow wurden seit der Wende bereits diverse Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen an der Schule durchgeführt. Die Sanierungsmaßnahmen, welche in den Sanitärräumen des 1. Obergeschosses durchgeführt wurden, liegen jedoch schon weiter zurück und wurden – vermutlich aus Kostengründen – hinsichtlich Art und Umfang der Ausführung nur unzureichend umgesetzt.

Die Stadt Schwedt/Oder ließ nun den im 1. Obergeschoss des Schulgebäudes befindlichen und aus zwei Räumen (Jungen-WC, Mädchen-WC) bestehenden Sanitärbereich komplett sanieren und neu gestalten. Die Anzahl und Anordnung der Sanitärobjekte wurde angepasst. Das Mädchen-WC erhielt vier statt vorher drei WC-Kabinen. Im Jungen-WC wurde die Anzahl der WC-Kabinen um eine auf drei reduziert, dafür die Anzahl der Urinale von drei auf vier erhöht. Für die Reinigungskräfte wurde ein Ausgussbecken angebracht.

Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder vom 28. Juni 2023, Nummer BV/481/23/1: Sanierung der WC-Räume im 1. Obergeschoss der Cornelia-Funke-Grundschule im Schwedter Ortsteil Passow

Weitere Artikel