2020: Rückbau Kummerower Straße 2–10 (Archiv)
Zu den Entkernungsarbeiten gehörten der Ausbau von Fenstern, Türen, Einbauten, die Entfernung von Bodenbelägen, Estrich, Sperrungen und Dämmung, Wand- und Deckenbekleidungen, der Rückbau von Sanitär- und Heizungsanlagen, Ver- und Entsorgungsleitungen, der Rückbau von Treppengeländern und Dachausstiegen, der Dachbeläge, Dachaufbauten, Verblechungen und Dämmung usw.
Der Rückbau umfasste den traditionellen Abriss des Gebäudes inklusive der Gründung, den Rückbau von Hausanschlussleitungen, der Rückbau von Ausstattungen im Außenbereich, wie Spiel-, Trocken-, Müllplätze, der Rückbau und die Wiederherstellung befestigter Flächen im Außenbereich, die Baugrubenverfüllung, Oberbodenandeckung und Rasenansaat.
Die Wohngebäude Kummerower Straße 11–19 und 21–27 wurde bereits 2009 zurückgebaut, die Nummern 1–10 im Jahr 2010.