Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Standort- und Vergabekonzeption „Mobiler Straßenhandel in Schwedt/Oder“

Die vorliegende Standort- und Vergabekonzeption soll als Handlungsleitfaden für die Vermarktung und Vergabe von geeigneten und abgestimmten Standorten in der Kernstadt von Schwedt/Oder dienen. Erstmalig wird damit der Verwaltung ein Instrument zur Verfügung gestellt, um Anträge auf Sondernutzung im Bereich gastronomischer mobiler Straßenverkäufe, anhand eines klaren und diskriminierungsfreien Verfahrens zu bearbeiten.

Zentren, Innenstädten und Ortskerne erfüllen in jeder Stadt und Gemeinde wesentliche Schlüsselfunktionen. Doch Kommunen kämpfen immer mehr mit der Verödung in Innenstädten und dem enormen Funktionsrückgang in vor allem ländlichen Gebieten. Begünstigt durch Strukturänderungen ( bspw. durch Gemeindegebietsreform, Eingemeindungsprozesse) wachsen Kommunen in ihrer Ausdehnung immer mehr an, dies hat jedoch kaum einen signifikanten Bevölkerungszuwachs zur Folge. Die eher schrumpfenden Städte und Gemeinden stehen vor ganz neuen Herausforderungen und diesen gilt es durch neue innovative Konzepte und Handlungsstrategien zu begegnen. Die Stadt Schwedt/Oder muss genau diesen Wandel proaktiv gestalten und möchte mit lokalen Schlüsselakteuren den neuen Anforderungen standhalten. Die Betrachtung und Neuausweisung von mobilen Verkaufsständen in der Innenstadt kann dabei einen Beitrag im Transformationsprozess der Innenstädte bilden. Die Belebung der Innenstädte ist erklärtes Ziel der kommunalen Stadtentwicklung für alle Einwohner sowie Touristen.

Das Konzept weist eine Vielzahl von Flächen zur Nutzung aus und bietet den Interessenten eine angemessene Flexibilität. Anhand des angefertigten Exposés können sich die Interessenten einen Überblick über die Standorte verschaffen und gewünschte Standorte wählen. Der Antragsteller kann nach erfolgter Entscheidung über die jeweilige Zuordnung der Fläche für das kommende Jahr einen Antrag auf Sondernutzung stellen. Dieses Verfahren sorgt sowohl bei den Antragstellern als auch bei der Verwaltung für Transparenz und Planungssicherheit.

Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder vom 28. Juni 2023, Nummer BV/473/23: Beschluss über die Standort- und Vergabekonzeption „Mobiler Straßenhandel in Schwedt/Oder

Downloads

Standort- und Vergabekonzeption „Mobiler Straßenhandel in Schwedt/Oder“