Skatepark im Külzviertel (Archiv)
Beteiligungsaktion und Planung
Es wurde viele Ideen, Wünsche und Vorschläge für die Modernisierung und Umgestaltung des Skateparks vorgebracht. Gewünscht wurde eine Öffnung des Skateparks hin zum Jugendclub. Ebenso wurde der Wunsch nach einem glatteren Untergrund, Witterungsschutz und Sitzmöglichkeiten geäußert. Zugleich soll die Sanierung und Reparatur der bestehenden Elemente und das Anschaffen neuer Elemente, wie einer Halfpipe oder eines Pump-Tracks, vorgesehen werden.
Mit den gewonnenen Erkenntnissen kann die Stadt nun die Planung vorantreiben. Im Rahmen des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ stehen der Stadt Fördermittel für dieses Projekt zur Verfügung.
Kontakt
FB 3 Stadtentwicklung und Bauaufsicht, Abteilung Stadtplanung
Herr Reichstein, Alte Fabrik, Dr.-Theodor-Neubauer-Str. 12, Raum 108
Telefon: 03332 446 361, E-Mail: stadtentwicklung.stadt@schwedt.de
Stadtteilmanagement Obere Talsandterrasse in Schwedt/Oder
Stephanie Marsch, Ceren Tosun Arnet, Hannes Steinhauer
Telefon: 01590 6403224, E-Mail: stm.schwedt@weeberpartner.de