Aktuelle Meldungen
Die Seite zeigt alle aktuellen Meldungen, die nicht thematisch sortiert sind. So erscheinen Bekanntmachungen, Ausschreibungen, Stellenausschreibungen und aktuelle Baumaßnahmen auf separaten Seiten.

Test- und Veranstaltungswoche zum Tag der sexuellen Gesundheit
Unter dem Motto „Weil Wissen sexy ist – sexuelle Gesundheit beginnt mit Aufklärung“ findet anlässlich des Welttages der sexuellen Gesundheit vom 1. bis 5. September 2025 in Brandenburg eine landesweite Aktionswoche statt.

Nächste SVV
Die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung (SVV) findet am 10. September 2025 statt. Die Ortsbeiräte tagen ab 31. Juli, die Ausschüsse ab 26. August.

Verbraucherberatung im Digimobil
Das Digimobil macht am 8. September 2025, von 10 bis 14 Uhr, auf dem Platz der Befreiung Station. Es ist sinnvoll, vorab telefonisch einen Termin unter 0331 98229995 zu vereinbaren.

FLOW-Ausstellung 2025
Für die Jahresausstellung in den Uckermärkischen Bühnen vom 18. September bis 1. Oktober 2025 sind 710 Arbeiten nominiert.

Aktiv gegen Einsamkeit – Macht mit!
Die Partnerschaft für Demokratie Uckermark ruft zum Mitmachen auf und unterstützt kleine örtliche Projekte und Aktionen nach dem Motto „Wir feiern das: Aktiv gegen Einsamkeit!“.

Hoffest in der Tabakfabrik
Der Verein kunstbauwerk e. V. lädt am 6. September 2025, ab 15 Uhr zum Hoffest nach Vierraden ein.

Änderungen im Zugfahrplan
Das Baugeschehen auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn AG dauert weiter an. Durch die Bauarbeiten wird die Kapazität der Strecken eingeschränkt.

Kurse im AquariUM
Das Freizeitbad AquariUM erweitert zur Herbst- und Wintersaison 2025 sein Kursprogramm mit Schwimm-, Aquafitness- und Rehasport-Kursen.

Schwedter Oktoberfest 2025
Am Wochenende vom 26. bis 28. September findet in Schwedt das traditionelle Oktoberfest statt.

Antenne-Stammtisch in Schwedt
Antenne Brandenburg lädt am 2. September 2025, um 18 Uhr zum Stammtisch ins BrauWerk ein. Thema: „Vom Ölstandort zur Zukunftsstadt?“

Sommerferien-Tipps
Vom 24. Juli bis 6. September 2025 sind in Brandenburg Sommerferien. Am 5. September gibt es wieder das Back2School-Open-Air an der Flussbadestelle!

Kochabende im MGH
Für den Kochabend am 24. September läuft die Anmeldewoche vom 15. bis 19. September. Bitte per E-Mail anmelden!

Verkehrseinschränkungen
Für das Erntedankfest ist die Lange Straße am 13. September 2025 gesperrt.

Kostenfreie Zahnarzt-Beratung
Eine Zahnärztin berät Patienten am Dienstag, dem 2. September 2025, von 15 bis 18 Uhr in Eberswalde. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Kabarett: Auf alles „k“eine Antwort
Die Schwedter Stechäpfel präsentieren ihr Programm „Auf alles „k“eine Antwort“ im Herbst noch viermal in den Uckermärkischen Bühnen.

Start in das Herbstsemester
Alle Angebote für das neue Semester sind auf der Website der Volkshochschule zu finden und können online gebucht werden.

Spatzenkino im FilmforUM
Das Berliner Spatzenkino zeigt am 18. September 2025 kurze Filme für Kinder ab 4 Jahre zum Thema „Mucksmäuschenschlau“.

Flohmarkt und Party im MGH
Am 20. September 2025 bietet das MehrGenerationenHaus einen Flohmarkt und eine große Ferienhelden-Party! Jetzt anmelden und mitfeiern!

sam meets INKONTAKT 2025
Vom 11. bis zum 13. September trifft die Schwedter Ausbildungs- und Studienmesse sam auf die Leistungsschau INKONTAKT – diesmal Donnerstag bis Samstag.

Rentenberatung im Rathaus geschlossen
Voraussichtlich noch bis Ende September 2025 ist die Rentenberatung der Stadt Schwedt/Oder im Rathaus geschlossen.

Pleinairausstellung „Oderinspiriert“
Bis 8. August 2025 war die Galerie am Kietz wieder Austragungsort des 34. Internationalen Landschaftspleinairs. Die Ausstellung ist im Anschluss bis 11. September zu sehen.

Schlosstheater Landin 2025
Das Schlosstheater lädt am 26. und 27. September zu den Landkulturtagen ein.

Blutspendetermine
Der DRK-Kreisverband bietet regulär einmal im Monat in der August-Bebel-Straße 13a einen Termin an, das nächste Mal am 3. September. Bis 26. September 2025 läuft eine Verlosungsaktion.

Führung über das Gelände des DDR-Militärgefängnisses
Der Verein DDR-Militärgefängnis Schwedt e. V. lädt am Sonntag, dem 28. September 2025 zur nächsten öffentlichen Führung ein.

Veranstaltungen im Stadtteiltreff
Regelmäßig gibt es die Krabbelgruppe, ein Trauercafé, Begegnungs- und Spiele-Nachmittage sowie Treffen verschiedener Vereine und Gruppen. Ein Online-Kalender informiert über alle Termine.

Konzerte in der evangelischen Kirche
Von Juni bis September 2025 findet in der Katharinenkirche jeweils am letzten Donnerstag des Monats ein kleines Orgelkonzert statt.

Hilfe bei Demenz
Die Kontaktstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige in Schwedt bietet ab 3. September 2025 eine Schulungsreihe mit acht Terminen für betroffene Angehörige und Bekannte an.

Sonderwettbewerb „Baumalleen in Brandenburg“
Die Beteiligung am Wettbewerb hat alle Erwartungen weit übertroffen. Aus 952 Einsendungen wurden 47 Gewinnerinnen und Gewinner ausgewählt.

Hangrutschungen am Stützkower Hang
Das Betretungsverbot sollte unbedingt eingehalten werden, um sich und andere nicht zu gefährden. Die Sanierungsmaßnahmen werden einige Zeit in Anspruch nehmen.

Bauträger gesucht
Die Stadt Schwedt/Oder bietet Flächen für eine Wohnbebauung im Bereich Lauseberg im Ortsteil Blumenhagen zum Kauf an. Dem Käufer obliegt die Erschließung, Parzellierung und eigenständige Vermarktung der entstandenen Grundstücke.

Mit Termin Wartezeiten vermeiden
Für Meldebehörde, Standesamt und die Abteilung Steuern können Sie online einen Termin buchen. Morgens werden oft noch Termine freigeschaltet.

Ausschreibung des Ehrenpreises 2026
Herausragendes Engagement soll ausgezeichnet werden. Vorschläge für den Preis der Bürgermeisterin können bis zum 30. November eingereicht werden.

Freies Grundstück im „Floraweg“
Im Gebiet „Floraweg“ an der Bruno-Plache-Straße wird eine freie Parzelle, geeignet für Wohnen und Gewerbe, zum Verkauf angeboten.

ASP-Allgemeinverfügung verlängert
Das Betreten der Landschaft sowie jeglicher Fahrzeugverkehr in und aus dem Teilgebiet Polder A/B der Sperrzone II sind verboten. Die Tierseuchenallgemeinverfügung wird bis 26. März 2026 verlängert.

Bautätigkeit am Schmutzwasserkanal Passow
Der ZOWA führt im Zeitraum von April bis November 2025 sowie Januar bis März 2026 Kanalsanierungsmaßnahmen in Passow durch.

Straßenreinigungs-Termine
Die Fahrbahnen der Stadt werden von März bis Dezember gereinigt, Hauptstraßen monatlich, Nebenstraße alle zwei Monate.

Vorübergehender Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine verlängert
Aufenthaltserlaubnisse nach § 24 AufenthG, die am 1. Februar 2025 gültig sind, werden automatisch bis zum 4. März 2026 verlängert. Es ist auch keine Vorsprache bei der Ausländerbehörde erforderlich.

Betretungsverbot an der Querfahrt
Bis auf Widerruf ist an der Schwedter Querfahrt das Betreten des Uferbereiches – ebenso Angeln und Baden – verboten.