Mifa
Seit fast 100 Jahren gehört das Gebäude der ehemaligen Mineralwasserfabrik zum Schwedter Stadtbild. Erbaut wurde es zu Beginn der 1920er-Jahre als Zigarren- und Zigarettenfabrik. Inhaber Ernst Dieterle gründete die Firma bereits 1852.
Nach dem Zweiten Weltkrieg begann man wieder mit der Produktion von Tabakwaren, bevor in den 1950er-Jahren auf die Herstellung von Likören und schließlich von alkoholfreien Getränken umgestellt wurde. Kurz vor der Wende beherbergte das Gebäude während der Sanierung der Vierradener Straße noch Verkaufsräume der Konsumgenossenschaft.
Das Gebäude wurde von der Wohnbauten GmbH gekauft. Diese realisierte ab August 2013 die Sanierung und vermietete anschließend die Räumlichkeiten an die Stadt und das Land Brandenburg (Polizei).
Anfang 2015 bezogen die Behörden die neuen Büros. In dem Gebäude befinden sich nun neben der Polizei einige Fachbereiche der Stadtverwaltung Schwedt/Oder.