Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Glasfaserausbau auf der Zielgeraden

Die Stadtwerke informieren

Foto: Blaue, grüne und orange Kabel werden verlegt.
Kabelverlegung
Der Glasfaserausbau im Rahmen des Förderprogramms „Weiße Flecken“ schreitet mit großen Schritten voran. Die Fertigstellung der beauftragten Hausanschlüsse in den Schwedter Ortsteilen steht kurz bevor – ein bedeutender Meilenstein für die digitale Zukunft der Region.

Als Kooperationspartner der e.discom Telekommunikation GmbH im geförderten Glasfaserausbau begleiten die Stadtwerke Schwedt die Bürgerinnen und Bürger sprichwörtlich auf dem Weg in die gigabitfähige Zukunft. In den kommenden Wochen bieten die Glasfaser-Experten daher mehrere kostenlose Beratungstermine und in den betroffenen Gemeinden an. Ziel ist es, interessierte Haushalte umfassend über die nächsten Schritte zu informieren – insbesondere zur Buchung eines Produktvertrags auf dem neuen Glasfasernetz.

Alle Bürgerinnen und Bürger mit einem geförderten Hausanschluss sind herzlich eingeladen, sich individuell beraten zu lassen:

22. April 2025, 16–19 Uhr
Berkholz-Meyenburg, Schwedter Allee 22, Am Spielplatz in Meyenburg

24. April 2025, 16–19 Uhr
Berkholz-Meyenburg, Am Gutshaus in Berkholz

30. April 2025, 16–19 Uhr
Felchow, An der Kirche Felchow

Weitere Termine unter https://glasfaserausbau.stadtwerke-schwedt.de/um/termine.html

Das Team der Stadtwerke Schwedt steht an diesen Tagen bereit, um Fragen zu beantworten, Verträge zu erläutern und individuelle Lösungen zu finden. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Sich frühzeitig über die Vorteile des neuen Glasfaseranschlusses zu informieren, zahlt sich aus – für schnelles, stabiles Internet, das auch in Zukunft allen Anforderungen gewachsen ist.