Zukunftstag am 3. April 2025
Am 3. April 2025 findet der Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg statt: Jugendliche ab Jahrgangsstufe 7 können vor Ort im Betrieb oder auch digital Berufe direkt ausprobieren und ihren Traumberuf entdecken – ganz unabhängig von veralteten Rollenklischees. Der Zukunftstag findet bereits zum 23. Mal statt! Seit 2003 begleiten das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft. Mit diesem geballten Wissen und den Erfahrungen aus den vergangenen beiden Jahrzehnten gilt es auch diesmal die Berufsorientierung im Land Brandenburg zu stärken.
Unter www.zukunftstagbrandenburg.de können sich Unternehmen informieren und auch die Schülerinnen und Schüler online anmelden.
In Schwedt sind bis jetzt dabei (Stand: 20. Februar 2025):
Die Schwedter Feuerwehr in der Heinersdorfer Straße 6 stellt zwischen 09:00 und 14:00 Uhr den Beruf Brandmeisteranwärterin bzw. Brandmeisteranwärter vor.
Das Vermessungsbüro Julia Zyska, Dammweg 9, ist von 09:00 bis 14:00 Uhr dabei. Vorgestellt wird der Ablauf einer Vermessung von der Datengewinnung bis zur Auswertungen.
Das Kursana Domizil Schwedt in der Robert-Koch-Straße 27, bietet zwischen 09:00 und 14:00 Uhr die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann und zum Pflegehelfer bzw. Pflegehelferin an.
Die Grüner Flor GmbH, Heinersdorfer Damm 67, stellt von 09:00 bis 12:00 Uhr eine Ausbildung zum Facharbeiter bzw. zur Facharbeiterin Gärtner im Garten- und Landschaftsbau und ein duales Studium zum Landschaftsbau- und Grünflächenmangement vor.
Die Wohnbauten GmbH Schwedt/Oder lädt von 09:00 bis 13:30 Uhr zur Inforunde über die Berufe Immobilienkaufleute, Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und Kaufleute für Büromanagement ein.
Das ASKLEPIOS Klinikum Uckermark lädt Dich in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Uhr ein, die Ausbildungsberufe in unserem Unternehmen kennenzulernen und wertvolle Informationen zu den spezifischen Berufsfeldern Pflegefachfrau/-mann, Anästhesietechnische/r Assistent/in, Operationstechnische/r Assistent/in, Medizinische/r Technologe/in Radiologie und Ergotherapeut/in zu erhalten. Darüber hinaus bekommst Du in den verschiedenen Workshops Einblicke in das Berufsleben vermittelt.
Die PCK Raffinerie GmbH lädt von 10:00 bis 14:00 Uhr zur Vorstellung der Berufsbilder Chemikant (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) und Industriemechaniker (m/w/d) ein.