Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Zigarrenmacher Koch

          Foto: Zigarrenmeister Koch mit seinen Brüdern
          Zigarrenmeister Koch mit seinen Brüdern
          Der Vierradener Tabak eignet sich gut als Einlage für Zigarren und war weit besser als sein Ruf. Neben Zigarrenfabriken in der Pfalz, Schlesien, Sachsen und Pommern, die diesen Tabak mit den höher geschätzten Überseeblättern mischten, gab es kleine ansässige Firmen, die Zigarren herstellten.

          August Friedrich Koch

          (1. Februar 1883 bis 16. Februar 1956)

          Der letzte Zigarrenmacher in Vierraden war August Friedrich Koch, der in Heimarbeit tätig war. Als Werkstatt diente die Küche.

          Der ältere Bruder Friedrich betrieb in der Berliner Chausseestraße eine eigene Zigarrenfabrik. 

          Foto: Zigarrenmeister Koch mit Familie
          Zigarrenmeister Koch mit Familie

          Theodor Fontane (1819 bis 1898)

          hatte eine ganz eigene Meinung zur Qualität des Vierradener Tabaks:

          Vierraden. Uckermärkisch Blatt.
          Sie war, zu schließen nach meiner Weh,
          Höchstens aus der Kastanienallee,
          Sie war nicht gesauct, sie war gejaucht,
          Und ich habe seitdem nicht wieder geraucht.

          Kontakt

          de
          Tabakmuseum Vierraden
          Vierraden, Breite Straße 14
          16303 Schwedt/Oder
          Telefon
          03332 250991
          Fax
          03332 839211
          Kontaktformular

          Sprechzeiten

          Di.
          10–15 Uhr
          Mi.
          10–15 Uhr
          Do.
          10–15 Uhr
          Fr.
          10–15 Uhr
          Sa.
          14–17 Uhr
          So.
          14–17 Uhr
          Saisonal von Mai bis September.
          Gruppenführungen und Kinderprogramm nach Voranmeldung

          Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
          www.schwedt.eu