Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Archiv

    07.09.2022 - Im Fluss der Zeit. Jüdisches Leben an der Oder

    Für Kurzentschlossene noch bis 2. Oktober 2022

    07.09.2022 - Programm 2022

    Ausstellungen und Konzerte

    24.08.2022 - Öffentliche Führung über den Jüdischen Friedhof

    Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022

    30.06.2022 - Schwungvoller Walzer und feuriger Tango

    Sommerkonzert, Freitag 22. Juli 2022, 18:30 Uhr

    30.06.2022 - „Zitherpartie“ in Schwedt/Oder

    Sonntag, 28. August 2022, 15 Uhr

    01.06.2022 - Im Fluss der Zeit | Z biegiem rzeki

    Ausstellung vom 1. Juli bis 2. Oktober 2022

    29.04.2022 - Spurensuche

    Ausstellung vom 29. April bis 26. Juni 2022

    28.03.2022 - Jüdisches Kulturerbe im Oderraum

    Vortrag, 29. März 2022, 15:30 Uhr

    13.03.2022 - Mittsommernacht im Jüdischen Museum

    Swing Swing Swing…. 24. Juni 2022, 19:30 Uhr

    01.03.2022 - Seh-Fahrt in die Uckermark

    SUSANNE GMELCH mit „GOLD Chansons“ am 17. Juni 2022, um 18:30 Uhr

    01.12.2021 - Jüdische Orte in Schwedt und Potsdam

    Filmclips, 12. Januar 2022, 15:30 Uhr

    01.12.2021 - Historische Karten diesseits und jenseits der Oder

    Vortrag, 25. Januar 2022, 15:30 Uhr

    24.11.2021 - Veranstaltungen

    Veranstaltungen zusammen mit dem polnischen Partner in Kulice

    10.03.2020 - Landesgeschichte kennenlernen und erleben

    Deutsch-Polnische Zusammen­arbeit im Rahmen des Projektes Pomerania INTERREG VA „Schwedt-Kulice“.

Kontakt

de
Jüdisches Museum
Gartenstraße 6
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 834024
Fax
03332 834025
Kontaktformular

Sprechzeiten

Do.
14–17 Uhr
Fr.
14–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr
Saisonal von Mai bis September.
Gruppenanmeldungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich!

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu