Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Meine Osterkarte

Drucktechniken ausprobieren – Kartoffeldruck

Diese Woche sind jeden Tag Schulklassen zu Gast im Museum, am vergangenen Montag übten sich Schüler der Sekundarschule Schlosspark im Kartoffeldruck und gestalteten bunte Osterkarten. Doch wie kam der einzelne Buchstabe auf eine Kartoffel? Nun, nach einer Vorlage wurde er zunächst seitenverkehrt auf die Schnittfläche einer halbierten Kartoffel gezeichnet und dann so mit einem Messer beschnitten, dass er erhaben stehen blieb. Jedes Kind schnitt zwei bis drei Buchstaben aus, sodass uns das ganze Alphabet zum Drucken zur Verfügung stand. Die Buchstaben wurden dann mit Farbe eingepinselt und in der richtigen Reihenfolge auf eine Karte gestempelt. So entstanden viele einzelne Karten und noch ein gemeinsames Plakat mit einem großen Osterei für den Klassenraum. Und weil kreative Arbeit hungrig macht, gab es zur Stärkung noch selbstgebackene Kartoffelpuffer aus frischen Kartoffeln. FROHE OSTERN! 

Das Projekt ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren.

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu