Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Familie Rosner

Foto: 4 Stolpersteine der Familie Rosner
Stolpersteine der Familie Rosner

Audio Deutsch (Dialog)

Tranksript

Familie Rosner (Berliner Straße):

A: Oh, Eva, dein Sohn trägt aber einen hübschen Anzug! Ist der neu? Ich wusste gar nicht, dass so etwas wieder angeboten wird.

B: Danke, aber nein, er ist schon älter. Erinnerst du dich noch an das Modekaufhaus in der Berliner Straße 20? Das von der Familie Rosner? Da habe ich ihn gekauft, ist schon einige Jahre her.

A: Ja, natürlich! Ihnen gehörte auch das Schuhwarengeschäft da hinten in der Vierradener Straße, richtig? Dort habe ich immer eingekauft. Tolle Angebote – und diese Rabatte…

B: Oh ja, die hatten schon schicke Schuhe. Für meinen Mann habe ich auch immer gleich etwas mitnehmen können, das war wirklich praktisch.

A: Stimmt, ich glaube, dein Name stand auf der Stammkundenliste dort im Schaufenster.

B: Ach ja, die Liste! Die hatte ich schon total vergessen. Du warst direkt unter mir vermerkt, nicht wahr?

A: Ja, ja, das stimmt.

B: (geflüstert) Eine Schande, dass die Geschäfte in der Reichskristallnacht zerstört wurden.

A: (erschrocken) Eva! Wenn das der Falsche hört… Aber ach, das war schon eine freundliche Familie. Weißt du noch, wie Julius Rosner Geld und Sachspenden aus seinem Geschäft an die Winterhilfe gestiftet hat? Das muss 1933 gewesen sein.

B: Und sein Sohn Reinhold hat ihn stets im Laden unterstützt. Kein Wunder, dass er eine Ausbildung zum Diplom-Kaufmann machte. Und dann sein Herzfehler… Damit hat wirklich keiner gerechnet. 27, so jung…

A: Glücklicherweise hatten Telma und Julius noch ihre Töchter.

B: Herta und Elli? Die beiden waren ein Segen.

A: Seit die Geschäfte verkauft wurden, habe ich kaum mehr was von der Familie gehört. Ich kann immer noch kaum glauben, dass das größte Kaufhaus der Straße plötzlich nicht mehr den Rosners gehört.

B: Soweit ich weiß, sind Telma und Julius nach Berlin gezogen.

Audio English (dialogue)

Family Rosner (Berliner Straße):

A: Oh, Eva, your son is wearing a lovely suit! Is it new? I didn’t know such things were still available.

B: Thanks, but no, it’s a bit older. Do you still remember the department store on Berliner Straße 20? The one owned by the Rosner family? That’s where I bought it, several years ago.

A: Yes, of course! They also owned the shoe store back there on Vierradener Straße, right? That’s where I always shopped. Great deals – and those discounts…

B: Oh yes, they had really nice shoes. I could always pick up something for my husband as well, which was really convenient.

A: True, I think your name was on the regular customers list in the shop window there.

B: Oh yes, the list! I had totally forgotten about that. You were listed right under me, weren’t you?

A: Yes, yes, that’s right.

B: (whispering) It’s a shame that the shops were destroyed during Kristallnacht.

A: (startled) Eva! If the wrong person hears that… But ah, they were such a friendly family. Do you remember how Julius Rosner donated money and goods from his store to the Winter Relief? That must have been in 1933.

B: And his son Reinhold always helped him in the shop. No wonder he trained to become a certified business economist. And then his heart defect… Nobody really expected that. Only 27, so young…

A: Fortunately, Telma and Julius still had their daughters.

B: Herta and Elli? They were a blessing.

A: Since the shops were sold, I’ve hardly heard anything from the family. I still can’t quite believe that the biggest department store on the street suddenly no longer belonged to the Rosners.

B: As far as I know, Telma and Julius moved to Berlin.

Downloads

Audio_Rosner[DE]

Audio_Rosner[EN]

Kontakt

de
Jüdisches Museum
Gartenstraße 6
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 834024
Fax
03332 834025
Kontaktformular

Sprechzeiten

Do.
14–17 Uhr
Fr.
14–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr
Saisonal von Mai bis September.
Gruppenanmeldungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich!

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu