Entdecken Sie das Jüdische Museum – Saisonstart mit besonderen Einblicken!
Am 3. Mai 2025 geht es wieder los! Herzlich willkommen!
Sind Sie bereit für eine Reise in die bewegte Geschichte der jüdischen Gemeinde in Schwedt? Wir freuen uns, die Türen unseres Jüdischen Museums für die neue Saison am 3. Mai 2025 zu öffnen und laden Sie ein, Teil dieser faszinierenden Entdeckung zu werden! Unsere Öffnungszeiten sind Donnerstag bis Sonntag 14 – 17 Uhr.
Ein ganz besonderes Highlight ist die einzig erhaltene historische Mikwe im Land Brandenburg – ein Ort der Spiritualität und Tradition, der Sie in die Vergangenheit entführt. Lassen Sie sich von der Erinnerungskultur an das jüdische Schwedt fesseln, die durch den beeindruckenden historischen Fußboden der ehemaligen Synagoge lebendig wird. Hier spüren Sie die Geschichte hautnah!
Doch das ist noch nicht alles: Ein Besuch des jüdischen Friedhofs ist möglich. Den Schlüssel erhalten sie im Stadtmuseum und im Jüdischen Museum. Im Stadtgebiet finden Sie 48 „Stolpersteine“, die an die Schicksale der jüdischen Bürger erinnern und zum Nachdenken anregen. Und für alle, die noch tiefer eintauchen möchten, bieten wir jeden Freitag um 15 Uhr öffentliche Führungen an – eine Gelegenheit, die Geschichte mit neuen Augen zu sehen!
Das Jüdische Museum ist ein echter Geheimtipp in der Uckermark, der darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Ausstellung begeistern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bitte vormerken:
„Musik unterm Walnussbaum“ mit Slawa Kaljushny, 9. Mai 2025, 18 Uhr, Eintritt: 20 EUR
„Mittsommernachtstanz“ mit Dr. Bajan, 20. Juni 2025, 19:30 Uhr, Eintritt frei!