Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Gebühren

Für den Besuch des Jüdischen Museums mit Mikwe werden folgende Gebühren erhoben.

Eintrittsgebühren:

Eintritt zu den Ausstellungen: 4,00 EUR

Kombikarte (Eintritt in die Städtischen Museen Schwedt/Oder an sieben aufeinanderfolgenden Tagen): 8,00 EUR

Jahreskarte: 30,00 EUR

Ermäßigter Eintritt zu den Ausstellungen (Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende, Arbeitssuchende, Schwerbehinderte mind. 50%): 2,00 EUR

Freier Eintritt (Kinder und Jugendliche bis zum vollenden 18. Lebensjahr, Reiseleiterinnen/Reiseleiter, Betreuerinnen/Betreuer und Erzieherinnen/Erzieher als Begleitung, Gruppen im Rahmen des Schulunterrichts, Mitglieder ICOM und Deutscher Museumsbund, Presse, Transferleistungsempfänger - Bürgergeld, Grundsicherung, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz - , anerkannte Begleitpersonen)

Zusätzliche Leistungen:

Führung durch die Ausstellung je Person (bis 7 Personen): 5,00 EUR zuzügl. 15,00 EUR 

Führung durch die Ausstellung je Person (ab 8 Personen): 5,00 EUR

Konzerte und Musikveranstaltungen je Person: 20,00 EUR

Veranstaltungen, Vorträge, Projekte je Person: 5,00 EUR

Materialkosten nach Aufwand

Alle anderen Gebühren werden nach Gebührensatzung der Städtischen Museen Schwedt/Oder berechnet (beschlossen am 4.12.2024, tritt mit Veröffentlichung am 21.12.2024 in Kraft.).

Downloads

Gebührensatzung der Städtischen Museen der Stadt Schwedt/Oder (Museumsgebührensatzung) (PDF, nicht barrierefrei)

Kontakt

de
Jüdisches Museum
Gartenstraße 6
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 834024
Fax
03332 834025
Kontaktformular

Sprechzeiten

Do.
14–17 Uhr
Fr.
14–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr
Saisonal von Mai bis September.
Gruppenanmeldungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich!

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu