Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Wirtschaft und Entwicklung

Die Stadt Schwedt/Oder ist das wirtschaftliche Zentrum der Uckermark und gehört zu den großen Industriestandorten in Deutschland. Mineralölverarbeitung und Papierindustrie stellen die industriellen Säulen der Schwedter Wirtschaft dar.

Die kommunale Wirtschaftsförderung ist Schnittstelle, Vermittler und Koordinator für die Unternehmensbelange vor Ort. Sie berät und unterstützt auch bei Industrie- und Gewerbeflächen in der Stadt.

Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung ist Herr Philip Pozdorecz.
Rathaus, Raum 3.75, Telefon 03332 446-322, E-Mail: wirtschaftsfoerderung.stadt@schwedt.de

Mutmacher gesucht. Unternehmer-Preis 2023

Noch bis 9. Juni ist eine Bewer­bung für den Unter­nehmer-Preis 2023 des Ost­deutschen Spar­kassen­verbandes möglich.

Mehr

Logo: INKONTAKT anmelden
Jetzt anmelden!

sam meets inkontakt 2023

Jetzt online anmelden! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Melden Sie jetzt Ihr Unter­nehmen an und machen Sie mit vom 8. bis 10. Sep­tem­ber 2023!

Mehr

Grafik: Schriftzug auf violettem Grund, Stadtlogo auf petrolfarbenem Grund
Schwedt kann Wandel.

Platz für morgen und Schwedt kann Wandel

2023 müssen wir über die Zukunft reden und wie wir sie gestalten wollen. Der Unsicher­heit des letzten Jahres wollen wir eine klare Bot­schaft entgegen­stellen: »Schwedt kann Wandel.«

Mehr

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu