Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Lesung mit Anne Stern – Ersatztermin

Foto: Anne Stern
Anne Stern (c) Max Zerrahn

Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie

Der Ersatztermin mit der Bestseller-Autorin Anne Stern findet 

  • am 30. Oktober 2024 um 17 Uhr im Berlischky-Pavillon statt.

Der Kartenverkauf zum Preis von 3 Euro findet in der Bibliothek statt. Der Buchverkauf wird unterstützt durch die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk.

Inhalt

Eine weltberühmte Stadt. Ein neues Opernhaus. Eine Liebe, die nicht sein darf. Und der Klang unsterblicher Musik.

Dresden 1841: Das feierlich eröffnete königliche Hoftheater wirkt in seiner Pracht wie ein Palast für die Musik. Doch hinter den Kulissen geht es nicht weniger dramatisch zu als auf der Bühne: Die Primaballerina hütet ein tragisches Geheimnis, die Requisiteurin will ihrer Vergangenheit entfliehen, und die Kostümschneiderin hat den Glauben an wahre Leidenschaft verloren. Dennoch ist das Opernhaus für sie alle ein magischer Ort.

Auch die junge Elise Spielmann ist bei ihrem ersten Besuch verzaubert. Sie entstammt einer Musikerdynastie und träumt davon, eine gefeierte Violinistin zu werden. Als sie dem talentierten Malergehilfen Christian Hildebrand begegnet, entspinnt sich eine zarte Bindung zwischen ihnen – in größter Heimlichkeit und gegen alle Konventionen.

Währenddessen ziehen sich im ganzen Land revolutionäre Kräfte zusammen. Doch vor dem sich verdunkelnden Himmel strahlen die Liebe und die Musik umso heller.

Das groß angelegte Epos der Bestsellerautorin Anne Stern zur wechselvollen Geschichte der Semperoper: berührende Schicksale vor und hinter den Kulissen, ein Fest der Sinne.

„Die Historikerin Anne Stern hat einen Roman für Musikliebhaber und Menschen mit einem Faible für deutsche Geschichte geschrieben. Sie erzählt im Besonderen über die damaligen Geschlechterrollen, die Frauen aufgezwungen wurden.“ – Preußische Allgemeine Zeitung.

Über Anne Stern

Bekannt wurde sie mit ihren Romanen über die Berliner Hebamme „Fräulein Gold“. Anne Stern wurde in Berlin geboren und lebt mit Mann und drei Kindern in ihrer Heimatstadt. Nach ihrem Studium der Germanistik und Geschichte promovierte sie in deutscher Literaturwissenschaft.

Sie begann ihre Autorinnenlaufbahn als Selfpublisherin und veröffentlichte sehr erfolgreich mehrere historische Familiensagas. Ihre Romane über die Berliner Hebamme “Fräulein Gold”, die seit 2020 bei Rowohlt erscheinen, stehen regelmäßig auf den Bestsellerlisten.

Kontakt

de
Stadtbibliothek Schwedt/Oder
Lindenallee 36
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23249
Fax
03332 516198
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–12 und 13–18 Uhr
Mi.
10–12 und 13–18 Uhr
Fr.
10–12 und 13–18 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu