Interesse an Investitionsförderung groß

Gut besuchter Round Table für Unternehmen zum JTF-Förderprogramm
Eine runde Sache, fanden viele der Teilnehmenden des Round Table für kleine und mittelständische Unternehmen zum Thema JTF-Förderung in Schwedt. Am 27. März 2025 kamen mehr als 30 Unternehmerinnen und Unternehmer zum 3. Round Table ins neue CAMP, um aus erster Hand über die neue Transformations-Förderung zu erfahren.
Die Informationen, die die Gäste mitnehmen konnten, stimmten viele hoffnungsvoll, dass sie wichtige Investitionen zur Modernisierung oder zur Umstellung in ihrer Firma tatsächlich mit der lukrativen Förderung stemmen zu können. Die Förderberaterin Cornelia Malinowski von der Investitionsbank des Landes Brandenburg stellte die JTF-Förderung vor und gab wertvolle Hinweise zur Online-Antragstellung. „Wir erhoffen uns davon einen Booster für viele Unternehmen und für Branchen, die bisher bei Förderprogrammen benachteiligt waren“, sagte Cornelia Malinowski. Die Höhe der Förderung von 70 Prozent nannte sie einen „Hammer“.
Auf großes Interesse stießen die Erfahrungen der Förderung in der Lausitz, die Michael Göbel vom Schwedter Strategieteam für den Strukturwandel vortrug. „Dort läuft die JTF-Unternehmensförderung sehr erfolgreich“, berichtete Michael Göbel. „800 Anträge von Unternehmen in anderthalb Jahren sprechen für sich.“ Von den 160 bewilligten Förderanträgen stellte er konkrete Beispiele von Bäckereien, Baubetrieben, Apotheken, Händlern, Druckereien, Dentallaboren, Elektrikern und vielen anderen vor. Das reichte von Reparaturplätzen für E-Autos in einer Autowerkstatt über neue Bagger, Maschinen und Turmdrehkrane von Baufirmen bis zu Erweiterungen von Restaurants, Tischlereien oder Kosmetikstudios.
Investitionsbedarf gibt es auch in der Uckermark reichlich, davon zeugten die vielen Nachfragen zur Förderung. Die kamen von Recyclingunternehmen, PCK-Partnerfirmen, Laboren, Lebensmittelproduzenten, Bäckereien, Bau- oder IT-Firmen aus Schwedt, Angermünde und Pinnow. Im April wird die neue Förderung für die Uckermark starten, kündigte Daniel Schrödl vom Wirtschaftsministerium Brandenburg an.
Weitere Round Table zur JTF-Unternehmensförderung finden am 14. April und 22. Mai 2025 im neuen CAMP statt. Interessierte Unternehmen können sich unter folgender Mail-Adresse anmelden: wirtschaft@schwedt.de