Abenteuer Trasse (Archiv)
Die „Drushba-Trasse“ war ein Jugendprojekt. Ulrich Bischoff wurde von seinem Betrieb delegiert. Die Trasse verlief durch die Ukraine von Krementschug, Alexandrowka, Talnoje, Gaisin, Bar Tscherkassy, Glinsk und Spola. Für ihn war dieser Einsatz eine gute Möglichkeit, sein fachliches Wissen zu erweitern. Neben der Abenterlust trieb ihn aber auch die Begeisterung in die damalige Sowjetunion, um das Land und die Leute des riesigen Landes kennenzulernen.
1983 meldete sich Ulrich Bischoff freiwillig für das zentrale Jugendobjekt Erdgastrasse. Diesmal wollte auch seine Ehefrau, die als Leiter Betreuer tätig war, mit. Sie bleiben bis 1994. Der Einsatz erfolgte an den Standorten Jefremow, Gornosawodsk, Aksai und Rassasowo.
Das Trassenleben bestand aber nicht nur aus Arbeit, sondern auch aus kulturellen Höhepunkten. Die Puhdy’s und viele andere namhafte Künstler traten dort auf. An den Wochenenden fuhren die Trassenbauer an den Dnepr und haben dort gegrillt.
Vieles davon hat Ulrich Bischoff fotografiert. Die Ausstellung mit seinen eindrucksvollen Bildern wird am Donnerstag, dem 7. Juni 2012, um 13 Uhr durch Bürgermeister Jürgen Polzehl im Foyer des Rathauses Haus 2 eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Gesangsgruppe „Freunde russischer Folklore“.