Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Unsere beiden Gitarrenensembles für fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler: „Better Together“ und „Las Cuerdas"

Von „Music is Life“ zu „Better Together“ oder zu „Las Cuerdas“

Wer erste Erfahrungen in unserem Anfängerensemble „Music is Life“ gesammelt oder durch den Hauptfachunterricht ausreichend Spielpraxis gewonnen hat, ist in einem unserer fortgeschrittenen Gitarrenensembles genau richtig! Hier können Jugendliche ihre Fähigkeiten im Zusammenspiel weiterentwickeln und die Freude am gemeinsamen Musizieren auf ein neues Level bringen.

Gitarrenensemble „Better Together“

Wie unser Name schon verrät: Gemeinsam macht Musizieren einfach mehr Spaß!
Im Gitarrenensemble „Better Together“ erleben junge Musikerinnen und Musiker, wie inspirierend und bereichernd das Spiel in der Gemeinschaft sein kann. Neben der Freude am gemeinsamen Musizieren profitieren die Mitglieder von den Erfahrungen der anderen, knüpfen neue Freundschaften und vertiefen ihre musikalischen Fähigkeiten.

Gitarrenensemble „Las Cuerdas“

Hier klingen die Saiten auf eine ganz besondere Weise. Es geht um den natürlichen Klang der Gitarre und die Kunst, diesen in der Gruppe perfekt zur Geltung zu bringen. In unserem Ensemble legen wir besonderen Wert auf die Vielfalt akustischer Gitarren und deren harmonischem Zusammenspiel. Dabei steht das Hören und Fühlen der Musik im Vordergrund.

Proben & Repertoire

Beide Ensembles proben jeweils einmal wöchentlich, mit viel Spaß und Engagement. Ihr vielfältiges Repertoire umfasst:
- Folkloristische Stücke aus aller Welt
- Traditionelle Musik
- Popmusik
Die Stücke werden in entsprechenden, direkt für das Ensemble erstellten Arrangements erarbeitet. Besonders spannend wird es durch den Einsatz zusätzlicher Instrumente wie Bassgitarre, Ukulele oder Mandoline. So entstehen Klangwelten, die in dieser Vielfalt allein nicht möglich wären.

Auftritte & Ziele

Unser Ziel ist es, die einstudierten Stücke nicht nur im Proberaum zu spielen, sondern bei kleinen Auftritten wie Ausstellungseröffnungen, Weihnachtsfeiern oder Schulveranstaltungen zu präsentieren. Damit wird das gemeinsame Musizieren für alle erlebbar – für die Spieler ebenso wie für das Publikum. Über die Zuteilung zum jeweiligen Ensemble entscheiden die Lehrkräfte, nach Einschätzung des Leistungsstandes.

Leitung „Better Together“: Mike Hesche
Leitung „Las Cuerdas“: Magdalena Saritas

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu