Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

„Los Guitarristas“ – Das Gitarrenensemble für Erwachsene

Du liebst Musik, aber es fehlt dir die Gelegenheit sie mit anderen zu teilen? Du möchtest…

…eigentlich wieder kreativ sein, wie du es als Kind warst?
…eigentlich deine musikalische Leidenschaft wieder zum Leben erwecken?
… eigentlich gemeinsam musizieren, statt immer allein zu spielen?

Doch dann kommen die Zweifel…

…aber bin ich gut genug, um in einem Ensemble mitzuspielen?
…aber komme ich mit dem Niveau der anderen mit?
…aber muss ich nicht erst „perfekt“ sein, bevor ich mich traue?

Wenn dir das bekannt vorkommt, bist du bei uns genau richtig! Unsere Mitglieder hatten anfangs dieselben Bedenken – und sind heute begeistert dabei!
Seit 2022 treffen sich bei „Los Guitarristas“ Erwachsene jeden Alters und Spielniveaus, um ihre Leidenschaft für die Gitarre zu teilen. Ganz ohne Leistungsdruck steht bei uns die Freude am
gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

Wie probt ihr?

Einmal pro Woche treffen wir uns in einer entspannten und ungezwungenen Proben-Atmosphäre. Wir wählen Stücke, die uns allen Spaß machen, von folkloristischen Melodien bis hin zu beliebten Klassikern aus Rock und Pop. Die Arrangements werden individuell auf das Spielniveau des Ensembles abgestimmt, sodass jeder mitmachen kann. Gern spielen wir mit zusätzlichen Instrumenten wie Guitalele, Oktavgitarre, Ukulele oder Mandoline. So schaffen wir Klangwelten, die in ihrer Vielfalt allein nicht erreichbar wären.
Perfektion ist keine Voraussetzung – bei uns zählt die Begeisterung und die persönliche Entwicklung. Fehler sind ein natürlicher Teil des Lernprozesses und im Ensemble oft gar nicht so
auffällig. Und das Beste? Das Spielen in der Gruppe sorgt dafür, dass jeder schneller Fortschritte macht.

Und was ist mit Auftritten?

Ja, wir treten auf – und jedes Mal wachsen Selbstbewusstsein und Freude bei unseren Mitgliedern. Aber keine Sorge: bei „Los Guitarristas“ wird niemand ins Rampenlicht geschubst, der nicht möchte! Falls der Gedanke an einen Auftritt bei dir Schweißausbrüche auslöst, sagen wir: Alles gut, dein erster Auftritt kann warten – so lange, bis du dich sicher fühlst. Hier gilt:
Freiwilligkeit vor Bühnenpräsenz!

Leitung des Ensembles: Magdalena Saritas und Mike Hesche
Grundkenntnisse sollten vorhanden sein!

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu