Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Lesung mit Carmen-Maja Antoni (Archiv)

Foto: Buch mit Brille

Blonder Strubbelkopf, aus den Augen blickt der Schalk, Lebensspuren im hellwachen, klugen Gesicht. Carmen-Maja Antoni wird auf der Straße erkannt. Ob als kauzige Schwester von Polizist Krause, als Schwiegermutter von Polizeiobermeister Schäffer aus Hengasch oder in einer ihrer zahllosen Rollen am Theater – stets kann sie in ihren Rollen überzeugen, ihre Figuren unverwechselbar machen.

Carmen-Maja Antoni hat gemeinsam mit der Journalistin und Autorin Brigitte Biermann ihre Autobiografie geschrieben. Die 1945 geborene Schauspielerin war nach dem Studium in Potsdam am Hans-Otto-Theater und an der Berliner Volksbühne engagiert, kam 1976 ans Berliner Ensemble und war seither in unzähligen Haupt- und Nebenrollen in Film, Fernsehen und im Theater zu sehen.

Nun ist Carmen-Maja Antoni auf Einladung der Stadtbibliothek am Mittwoch, dem 8. November 2017 um 18 Uhr im Berlischky-Pavillon zu Gast. Sie wird aus ihrer Biografie lesen und einiges aus ihrer bewegten Zeit als Schauspielerin erzählen. Es geht um Schauspielkunst, um eine einzigartige Wandlungsfähigkeit, um Präzision und Disziplin und Wortgenauigkeit, die das Spiel der Antoni auf der Bühne und noch in der kleinsten Filmnebenrolle unvergesslich machen.

 

Die Veranstaltung ist ausverkauft!

 

Kontakt

de
Stadtbibliothek Schwedt/Oder
Lindenallee 36
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23249
Fax
03332 516198
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–12 und 13–18 Uhr
Mi.
10–12 und 13–18 Uhr
Fr.
10–12 und 13–18 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu