Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Veranstaltungen im Oktober

Mach mit! Ideenwerkstatt für Kinder & Teens, 10.10. ab 13:30 Uhr

Am 10. Oktober laden der Dorfgemeinschaftsverein Pinnow und die SozDia Stiftung zu einer Ideenwerkstatt ein. Hier können Kinder und Jugendliche ihre Ideen und Wünsche einbringen und gemeinsam kreative Lösungen für ein Dorf entwickeln, in dem sie gerne leben möchten. 

Die Ideenwerkstatt findet im Scheunencafé in Pinnow (Gutshof 1) statt – aufgeteilt in zwei Gruppen:
13:30 bis 15:30 Uhr: für Grundschulkinder ab 8 Jahren
16:30 bis 18:30 Uhr: für Jugendliche ab 12 Jahren

Ab 18:30 Uhr lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen und laden alle Teilnehmenden ein zu Würstchen und Punsch – auf dem herbstlichen Grillfest der Eisschmiede!

Anmeldeschluss ist der 7. Oktober. 

Grillfest mit Würstchen, Glühwein & Punsch, 10.10. ab 18:30 Uhr

Foto: Eiscafé mit Außenbereich
Eisschmiede Pinnow, Schmiedeweg 1
Der Herbst ist da! Am 10. Oktober gibt es abends in der Eisschmiede Würstchen vom Grill, wärmenden Glühwein, Punsch und heiße Suppe. Wir machen die Feuerschale an und sorgen mit Musik für ausgelassene Stimmung. 

Ohne Anmeldung. Kommt einfach vorbei!

Yoga-Schnupperkurs im Gutshof, 13.10., 14:45-16:15 Uhr

Am 13. Oktober bietet Kursleiterin Haryth einen einmaligen AshtangaYoga-Schnuppertermin an. Ab dem 27.10. wird der Kurs dann regelmäßig in den Räumlichkeiten der SozDia Stiftung, Gutshof 2 in Pinnow, stattfinden. AshtangaYoga ist eine dynamische kraftvolle Yoga-Form, in der Atmung, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit gleichzeitig trainiert werden.

Der Schnupperkurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene und kostet einmalig 5 €. Die Plätze sind begrenzt! Jetzt anmelden unter: haryth@t-online.de

Senior*innen-Nachmittag in der Eisschmiede, 16.10. ab 14 Uhr

Foto: Spielfiguren und Würfel auf einem Spielfeld
Spiel „Mensch ärgere dich nicht“
Am 16. Oktober laden wir alle Senior*innen zu einem informativen und geselligen Nachmittag in der Eisschmiede ein.

Um 14 Uhr geht’s los mit einem Vortrag: Ein Polizist informiert über Telefon-Betrüger und gibt hilfreiche Tipps, wie man diese erkennen und sich wehren kann.

Ab 15 Uhr leiten wir über in einen gemütlichen Spielenachmittag. Bei Klassikern wie Mühle, Halma oder Rummikub kann über das Gelernte gesprochen oder einfach so geklönt, gelacht und gespielt werden. Unbedingt das eigene Lieblingsspiel mitbringen! 

Wir versorgen alle Teilnehmenden kostenfrei mit Kuchen, Filterkaffee und herzhaften Schnittchen.

Ohne Anmeldung. Kommt einfach vorbei!

  

Homepage: www.eisschmiede-uckermark.de

Wer einen Kurs in Pinnow anbieten möchte – egal, ob Sport, Handwerk oder Kreatives, melde sich bei: gemeinwesen-uckermark@sozdia.de 

Kontakt

de
Gemeinde Pinnow
vertreten durch
die Bürgermeisterin der Stadt Schwedt/Oder als Hauptverwaltungsbeamtin
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-0
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu