Begegnungsstätte „Kastanientreff“
Die barrierefreie Begegnungsstätte kann täglich, zu den angegebenen Öfnungszeiten und ohne vorherige Anmeldung, besucht werden. Es finden viele und abwechslungsreiche Angebote und Aktivitäten statt. So gibt es Spielenachmittage, Gedächtnistraining und Bewegungsangebote zur Erhaltung der geistigen und körperlichen Fitness. Wir gestalten und pflegen unseren kleinen Vorgarten oder bereiten uns gelegentlich ein leckeres Mittag zu. Ebenso dazu gehören kreativ Nachmittage wo wir gerne basteln, malen oder uns unseren zahlreichen selbstgemachten Fotos widmen. Um diese Tage gemütlich zu gestalten, gibt es zu unseren Kaffeeklatschrunden selbst gebackenen Kuchen. Aber auch einfach mal nur reden, tut oft so gut
Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern wollen wir die Begegnungsstätte zu einem Ort der Beratung und Begegnung ausbauen, um zunehmender Pflegebedürftigkeit vorzubeugen und gesellschaftliche Teilhabe zu sichern. Wir möchten uns bei allen bedanken, die zur Realisierung der Begegnungsstätte beigetragen haben, insbesondere bei der Stadt Schwedt/Oder, der WOBAG und der Volkssolidarität sowie allen Sponsoren.
Aktuelle Termine:
Kontakt:
Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V., Verbandsbereich Oberhavel-Uckermark
Begegnungsstätte, Kastanienallee 29, 16303 Schwedt/Oder
Montag bis Donnerstag: 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, Freitag: 9 bis 15 Uhr
Telefon: 03332 8334070
E-Mail: begegnungsstaette-schwedt@volkssolidaritaet.de