Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

„Jugend musiziert“ geht in eine neue Runde (Archiv)

„Jugend musiziert“ geht in eine neue Runde

Im Januar 2025 beginnen im Land Brandenburg die Regionalwettbewerbe von „Jugend musiziert“. Dies ist bundesweit der größte Musikwettbewerb in der Breiten- und Spitzenförderung. In diesem Jahr haben sich 619 jugendliche Instrumentalisten und Sängerinnen aus ganz Brandenburg zum Wettbewerb angemeldet. Teilnehmerstark in diesem Jahr ist die Solokategorie für Streichinstrumente mit 172 Teilnehmenden und verspricht besondere klangliche Entdeckungen.


Aus der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder starten Julika Voß in der Kategorie Akkordeon Solo (Pädagoge: Marek Stawniak) und Noah Mateo Müller (Pädagogin: Corina Linn) in der Kategorie Schlagzeug Solo.


Der Regionalwettbewerb (Frankfurt (Oder) und Landkreise: Uckermark, Barnim, Märkisch-Oderland, Oder-Spree) findet vom 14. bis 15. Februar 2025 in Frankfurt (Oder) statt.
Im musikalischen Vergleich mit den Besten ihrer Altersgenossen präsentieren sich junge Nachwuchstalente einem öffentlichen Publikum und einer fachkundigen Jury. In allen Kategorien der Regionalwettbewerbe liegt das Höchstalter bei 21 Jahren. Einzige Ausnahme bilden die Wertungen mit Gesang, bei denen Teilnehmende bis zu einem Alter von 27 Jahren zugelassen sind.

Die Wertungsspiele sind öffentlich und der Eintritt ist frei. Die Wettbewerbe stehen unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke.

Die Besten dieser Regionalwettbewerbe qualifizieren sich für die Landeswettbewerbe. Im Land Brandenburg findet der Landeswettbewerb vom 20. bis 22. März 2025 in Eberswalde statt. Die ersten Preisträger auf Landesebene wiederum werden zum Bundeswettbewerb vom 5. bis 11. Juni 2025 in Wuppertal eingeladen.

Nähere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.vdmk-brandenburg.de/projekt/jugend-musiziert-2024

Wünschen wir unseren Teilnehmern toi, toi, toi.

Norbert Löhn
Presse/ÖA

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu