Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Sprachauswahl

Willkommenin der NationalparkstadtSchwedt/Oder

Standardnavigation

Aktuelles aus Schwedt/Oder

Service-Portal für Online-Dienste

Im neuen Serviceportal können Dienstleistungen der Stadt online erledigt werden.

Mehr

Online-Terminvergabe

Für Meldebehörde, Standesamt und die Abteilung Steuern können Sie online einen Termin buchen.

Mehr

Anliegen von A bis Z

Die Anliegen, die Sie in der Schwedter Stadtverwaltung erledigen können, finden Sie im alphabetisch sortierten Verzeichnis.

Mehr

Ausschreibungen

Alle aktuellen Ausschrei­bun­gen der Stadt Schwedt/Oder stehen als PDF-Doku­mente zur Verfü­gung.

Mehr

Stellenausschreibungen

Ausbildung oder duales Studium, feste oder befristete Stelle? Bewirb dich bei der Stadt­ver­wal­tung!

Mehr

Hinweise, Anfragen und Meinungen

können Sie per Kontaktformular an die Stadt Schwedt/Oder richten. Ihre Nachricht wird umgehend an die zuständige Stelle weitergeleitet.

Mehr

Foto: 3 Personen mit einem Scheck
18,4 Millionen Euro für den Bau des TRAFO in Schwedt. Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller überreicht den Förderbescheid an Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe im Beisein von Kristian Kreyes von der ILB.
Fotorechte: Stadt Schwedt/Oder

Schwedt erhält Förderbescheid über 18,4 Millionen Euro für das TRAFO

Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe hat am 20. Februar 2025 aus den Händen von Brandenburgs Wirtschafts­minister Daniel Keller den Bewilligungs­bescheid für das TRAFO über 18,4 Millionen Euro Förder­mittel erhalten.

Mehr

Foto: 5 Sportler mit olympischem Feuer vor dem Bundestag
OFFENES FOYER #4: v.l.n.r. Marlene Braun, Benjamin Zock, Daniel Bogacki, Celine Haß und Josefine Knauschner

Bundestagswahl-Spartakiade an den ubs

Am 14. und am 23. Februar 2025 widmet sich ein kreatives Team der ubs-Belegschaft dem Thema Bundes­tags­wahl mit einem Augen­zwinkern und einer Ausgabe des OFFENEN FOYERS. Eintritt frei.

Mehr

Foto: Wahlurne in einem Wahllokal
Wahlurne in einem Schwedter Wahllokal

Wahllokale werden zusammengelegt

Für die Bundestags­wahl am 23. Feb­ruar 2025 werden die folgenden Wahl­lokale zusam­men­gelegt: Kunow und Kummerow, Felchow und Flemsdorf, Schönermark und Grünow, Nieder­landin und Hohen­landin sowie Briest und Wendemark.

Mehr

Foto: Rathauseingang
Rathauseingang

Kein Sprechtag in Meldebehörde und Bürgerberatung

Aufgrund der Bundestagswahl fällt der Sprech­tag am Montag, dem 24. Februar 2025 aus.

Mehr

Foto: Munition in einer Vitrine
Munition aus dem Zweiten Weltkrieg

Sprengung von Fundmunition an der Querfahrt

Am 26. Februar 2025 werden an der Schwedter Querfahrt nicht transport­fähige Kampf­mittel gesprengt.

Mehr

Kabarett vom Feinsten in Schönow

Am 1. März 2025, 20 Uhr findet im Fachwerksaal eine Veranstaltung mit Gisela Oechelhaeuser und Lina Wendel statt. Tickets können vorab telefonisch geordert werden.

Mehr


Weitere Meldungen

Verbraucherberatung im Digimobil
Stadtteiltreff Felchower Straße 3
Maskenpflicht im Klinikum
Brandenburgische Frauenwochen 2025
Stellvertretende Schiedsperson gesucht
Vorübergehender Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine verlängert
Wahlschein-Beantragung

Aktuelle Meldungen

Wir empfehlen

Transformation und Strukturwandel

Schwedt befindet sich auf dem Weg zu einem nachhaltigen, innovativen Industrie­standort, um den Struktur­wandel zu meistern. Die Stadt kann Wandel. Das hat sie schon oft bewiesen. Mit Mut nehmen wir die Heraus­forderungen an. Mehr dazu auf www.platzfuermorgen.de.

Mehr

Grafik: Transformation und Strukturwandel