Aktuelles aus Schwedt/Oder
Service-Portal für Online-Dienste
Im neuen Serviceportal können Dienstleistungen der Stadt online erledigt werden.Online-Terminvergabe
Für Meldebehörde, Standesamt und die Abteilung Steuern können Sie online einen Termin buchen.Anliegen von A bis Z
Die Anliegen, die Sie in der Schwedter Stadtverwaltung erledigen können, finden Sie im alphabetisch sortierten Verzeichnis.Ausschreibungen
Alle aktuellen Ausschreibungen der Stadt Schwedt/Oder stehen als PDF-Dokumente zur Verfügung.Stellenausschreibungen
Ausbildung oder duales Studium, feste oder befristete Stelle? Bewirb dich bei der Stadtverwaltung!Hinweise, Anfragen und Meinungen
können Sie per Kontaktformular an die Stadt Schwedt/Oder richten. Ihre Nachricht wird umgehend an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Ausstellung „Ansichten Durchsichten“
In der Galerie am Kietz stellen vier in und um Berlin lebende Künstlerinnen und Künstler vom 26. April bis 28. Mai 2025 Druckgrafik, Bildhauerei und Glasobjekte aus.
30. April: Family Day und Gastro-Mai-le
Am 30. April 2025 gestaltet das Schwedter Bündnis für Familie gemeinsam mit dem MehrGenerationenHaus und IK.event am Alten Markt ein Fest für die ganze Familie.
Brückentag
Der 2. Mai 2025 ist ein Brückentag. Die Dienststellen der Stadtverwaltung Schwedt/Oder sind an diesem Tag geschlossen.
Geld für eure Idee
Bis zum 6. Juni 2025 haben Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 21 Jahre die Chance, sich für das Kinder- und Jugendbudget 2025 zu bewerben.
Bauträger gesucht
Die Stadt Schwedt/Oder bietet Flächen für eine Wohnbebauung im Bereich Lauseberg im Ortsteil Blumenhagen zum Kauf an. Dem Käufer obliegt die Erschließung, Parzellierung und eigenständige Vermarktung der entstandenen Grundstücke.
Betrugsmasche Gartenbau
Die Stadt Schwedt/Oder warnt vor dubiosen Gartenbau-Firmen, die hier in der Stadt und Umgebung mit Werbeflyern auf sich aufmerksam machen.Weitere Meldungen
Wir empfehlen
Transformation und Strukturwandel
Schwedt befindet sich auf dem Weg zu einem nachhaltigen, innovativen Industriestandort, um den Strukturwandel zu meistern. Die Stadt kann Wandel. Das hat sie schon oft bewiesen. Mit Mut nehmen wir die Herausforderungen an. Mehr dazu auf www.platzfuermorgen.de.
